Thomas Müller baut 17-jähriges Bayern-Juwel schon als Nachfolger auf
Die Bayern-Legende Thomas Müller bekommt keinen neuen Vertrag. Doch er hinterlässt ein Vermächtnis, das die Zukunft prägen könnte.
München – Thomas Müller bleibt für den FC Bayern unverzichtbar! Kürzlich wurde jedoch bekannt, dass der deutsche Rekordmeister ihm ab Sommer keinen neuen Vertrag mehr anbieten wird. Trotz dieser Nachricht zeigt sich Müller vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand (alle TV-Infos) unbeeindruckt und bereitet bereits seine Nachfolger vor.
Thomas Müller nimmt Bayern-Talent unter seine Fittiche
Einen Tag vor der überraschenden Ankündigung, in der Müller in einem emotionalen Brief an die Fans bestätigte, dass sein Vertrag nicht verlängert wird, stand das wichtige Bundesliga-Auswärtsspiel in Augsburg an. Wie in den letzten Wochen häufig, begann Müller unter Trainer Vincent Kompany auf der Bank.
Vor dem Spiel wärmte sich das Vereinsurgestein mit den anderen Ersatzspielern auf, darunter die 17-jährigen Offensivtalente Lennart Karl und Jonah Kusi-Asare. Für Karl war es das erste Mal im Profikader des FC Bayern. Müller nahm das Nachwuchstalent sofort unter seine Fittiche.

Verborgene Müller-Aktion verdeutlicht seine Bedeutung für den FC Bayern
Der 35-jährige Müller und der 17-jährige Karl, die altersmäßig auch Vater und Sohn sein könnten, liefen beim Aufwärmen Seite an Seite. Die Bayern-Ikone sprach viel mit dem jungen Spieler, begleitete ihn bei jeder Übung und erklärte ihm die Abläufe.
Diese kaum beachtete Aktion von Müller zeigt erneut, warum er für den FC Bayern weiterhin unverzichtbar ist. Auch wenn sein sportlicher Wert zuletzt abgenommen hat, bleibt er in der Kabine von großer Bedeutung. Mit seiner offenen und kommunikativen Art integriert er neue Spieler und fungiert als Bindeglied zwischen Profimannschaft und Jugend.
Meine News
Der offensive Mittelfeldspieler Karl, der in der U17 und U19 bereits für Aufsehen sorgt, durfte unter Kompany schon mehrfach mit den Profis trainieren. In München sind die Erwartungen hoch: das Top-Talent, das mit Arjen Robben verglichen wird, könnte der nächste Star beim FC Bayern werden. In 21 Länderspielen für die deutsche U15, U16 und U17 erzielte Karl bereits 13 Tore.
Müller, der seit 25 Jahren im Verein ist und selbst den Weg von der Jugend zum Profi beim FC Bayern durchlief, könnte in Karl bereits einen seiner Nachfolger aufbauen. Auch wenn Karl ab Sommer ohne Müller auf dem Platz auskommen muss, ist der erste Schritt auf diesem langen Weg getan.
Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.
Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.
Müller verfolgt mit dem FC Bayern ein großes Ziel: Finale dahoam
Für Müller zählt jedoch vor allem die Gegenwart. In Augsburg wurde er beim Stand von 1:1 für den verletzten Jamal Musiala, seinen legitimen Nachfolger, eingewechselt. Mit Müller als Antreiber gelang den Bayern noch ein 3:1-Sieg.
In der Champions League gegen Inter Mailand möchte Müller in der Startelf stehen, doch auch eine kreative Kompany-Lösung bei der Frage nach dem Musiala-Ersatz wäre denkbar. „Thomas Müller kann auf jeden Fall immer für eine Magie sorgen“, sagte Müllers Kabinen-Nebenmann Konrad Laimer. „Er ist einer der größten Spieler, die es gibt“, fügte der Österreicher hinzu. Müller sei unersetzlich, „er wird immer ein Unikat bleiben.“ Ein Unikat, das für den FC Bayern nach wie vor unverzichtbar ist. (ck)