Tragischer Tod mit 31: Diese Erfolge machen Laura Dahlmeier unvergessen
Laura Dahlmeier ist tragisch ums Leben gekommen. Am 28. Juli 2025 wurde die 31-jährige ehemalige Biathlon-Weltklasseathletin beim Besteigen des Laila Peak im Karakorum-Gebirge, in Pakistan, auf etwa 5.700 Metern durch einen Steinschlag getroffen.
Aufgrund der abgelegenen Lage, extremer Steinschlagsgefahr und schlechter Wetterbedingungen konnte sie nicht erreicht werden. Ihr Tod wurde am 30. Juli 2025 bestätigt. Auf eigenen ausdrücklichen Wunsch wird Laura Dahlmeiers Leichnam nicht geborgen. Wir werfen einen Blick auf ihr beeindruckendes Leben – in Bildern.
Mit Gold bei der Junioren-WM 2013 beginnt Laura Dahlmeiers Biathlon-Erfolgsgeschichte
Mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille bei der Junioren-WM in Obertilliach 2013 katapultierte sich Laura Dahlmeier in die Herzen der Wintersportfans. Schon damals war spürbar: Hier wächst eine ganz Große im Biathlonsport heran.

Laura Dahlmeier feiert ihren ersten Weltcupsieg und wird zur Biathlon-Hoffnung
Im tschechischen Nové Město gewinnt sie 2013 ihren ersten Biathlon-Weltcup im Sprint – ein Meilenstein, der sie endgültig ins Rampenlicht der Weltelite rückt. Laura war gekommen, um zu bleiben.

Erste WM-Medaillen: Laura Dahlmeier holt Biathlon-Gold in Kontiolahti
Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2015 in Finnland gewinnt Dahlmeier mit der Staffel Gold und in der Verfolgung Silber – ihr Durchbruch auf der ganz großen WM-Bühne.

Medaillenserie bei der Biathlon-WM 2016 in Oslo macht Laura Dahlmeier zur Titelfavoritin
Fünf Rennen, fünf Medaillen: In Oslo 2016 zeigt Laura Nervenstärke und Ausdauer. Sprint, Verfolgung, Massenstart – sie glänzt in jeder Disziplin. Das Resultat: 3 mal Bronze, und jeweils einmal Silber und Gold.

Laura Dahlmeier gewinnt den Biathlon-Gesamtweltcup 2016/17 und krönt ihre Saison
Konstanz ist ihr Erfolgsrezept: Mit Siegen in allen Formaten sichert sie sich die große Kristallkugel – der größte Erfolg im Biathlon-Weltcup für Laura Dahlmeier.

Fünfmal WM-Gold bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2017 – Dahlmeiers Rekordlauf in Hochfilzen
Diese WM schreibt Geschichte: Mit fünf Goldmedaillen und einer Silbernen wird Laura zur erfolgreichsten Biathletin der Weltmeisterschaft 2017 – ein goldenes Märchen in Hochfilzen.

Olympia 2018: Laura Dahlmeier gewinnt Gold im Sprint und der Verfolgung
In Pyeongchang krönt sie sich zur Doppel-Olympiasiegerin – Gold im Sprint, Gold in der Verfolgung, Bronze im Einzel. Ein Moment für die Ewigkeit in der Geschichte des deutschen Wintersports.
Tragisch: Nur wenige Monate vor dem Unglück sprach Laura Dahlmeier in einem Interview über die Angst am Berg.

Biathlon-Star Laura Dahlmeier siegt 33 Mal im Weltcup
Mit 33 Weltcupsiegen, davon 20 im Einzel, ist sie eine der erfolgreichsten Athletinnen im Biathlon überhaupt. Dahlmeier war über Jahre hinweg Garantin für Podestplätze.

18 Medaillen bei Olympia und Biathlon-Weltmeisterschaften zeigen Laura Dahlmeiers Ausnahmestellung
Insgesamt 18 Medaillen bei WM und Olympia – darunter siebenmal Gold – machen sie zu einer der erfolgreichsten deutschen Wintersportlerinnen aller Zeiten.

Ehrenpreise und Auszeichnungen: Deutschland ehrt Laura Dahlmeier für ihre Biathlon-Karriere
Ob „Sportlerin des Jahres“ oder das Silberne Lorbeerblatt – Laura wurde nicht nur sportlich gefeiert, sondern auch gesellschaftlich geehrt. Ihre Erfolge bleiben unvergessen.
