Familienurlaub in Kreta 2024 teurer als im Vorjahr – drei Urlaubsziele sind günstiger geworden
Familien, die für ihren Urlaub 2024 eine Pauschalreise buchen, müssen vielerorts mit gestiegenen Kosten rechnen. Es sind aber auch drei Destinationen günstiger geworden.
Viele Familien haben ihren Sommerurlaub für das Jahr 2024 bereits geplant. Und wer noch nicht gebucht hat, profitiert noch ungefähr bis Ende Februar oder Ende März – je nach Reiseveranstalter – von Frühbucherrabatten, wie der Deutsche Reiseverband (DRV) informiert. Wie das Reisebuchungsportal HolidayCheck ermittelt hat, gibt es auch ein paar beliebte Reiseziele, die im Vergleich zum Vorjahr günstiger geworden sind.
Drei der meistgebuchten Pauschalreiseziele von Familien sind 2024 günstiger

Im letzten Jahr kostete Familien eine zehntägige Pauschalreise inklusive Flug und Verpflegung an die türkische Riviera noch 3.700 Euro. 2024 liegen die durchschnittlichen Preise bei 3.400 Euro – ein Minus von acht Prozent. Ebenfalls günstiger geworden ist die griechische Insel Rhodos, die im letzten Jahr stark unter Waldbränden zu leiden hatte und deshalb betroffenen Urlaubern nun Gratisreisen anbietet. Anstatt 3.800 Euro zahlen Familien nur noch 3.500 Euro (-8 Prozent). Auch das ägyptische Strandziel Hurghada ist für Familien um sechs Prozent günstiger geworden – allerdings liegen hier die Preise jetzt bei 4.100 Euro (4.400 Euro im Vorjahr), sodass die Destination trotzdem zu den teureren gehört.
Reiseziel | Reisepreis 2023 von Familien(Ø) | Reisepreis 2024 von Familien (Ø) | Veränderung |
---|---|---|---|
Kreta | 3.700 Euro | 4.300 Euro | +16 Prozent |
Bulgarien | 3.400 Euro | 3.800 Euro | +12 Prozent |
Tunesien | 3.400 Euro | 3.700 Euro | +9 Prozent |
Mallorca | 3.600 Euro | 3.700 Euro | +3 Prozent |
Rhodos | 3.800 Euro | 3.500 Euro | -8 Prozent |
Türkische Riviera | 3.700 Euro | 3.400 Euro | -8 Prozent |
Hurghada | 4.400 Euro | 4.100 Euro | -6 Prozent |
Quelle: holidaycheck.de
Unter den meistgebuchten Pauschalreisezielen von Familien für die Sommerferien hat Kreta die höchste Preissteigerung zu verzeichnen. Mit 4.300 Euro anstatt 3.700 Euro zahlen Reisende nun im Schnitt 16 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. In Bulgarien sind die Kosten ebenfalls um 12 Prozent angestiegen, sodass mittlerweile 3.800 anstatt 3.400 Euro fällig werden. Griechenland ist mit einer Steigerung um drei Prozent vergleichsweise erschwinglich geblieben.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Meine news
Im Allgemeinen ist die Türkei mit einem Preisrückgang um 13 Prozent das günstigste Reiseziel für den Sommerurlaub, wie die Analyse von HolidayCheck zeigt. Die Kosten für einen Ägyptenurlaub haben sich im Schnitt um elf Prozent verringert. Die deutlichste Preissteigerung gibt es in Spanien (+12 Prozent), mit Ausnahme des beliebten Urlaubsziels Mallorca, wo die Kosten mit einem Plus von drei Prozent moderat geblieben sind.
Auch Pauschalreisen nach Portugal sind teurer geworden
Erst vor Kurzem veröffentlichte auch das Vergleichsportal Check24 eine Analyse zu den Preisveränderungen bei Pauschalreisen im Vergleich zum Vorjahr. Unabhängig davon, ob es sich bei den Buchenden um eine Familie handelt, errechnete es den größten Kostenanstieg für Portugal (+10 Prozent), Griechenland (+9 Prozent) und Spanien (+8 Prozent). Es gibt also durchaus Unterschiede je nach Auswertung und Datengrundlage. Wer das günstigste Angebot finden möchte, ist gut damit beraten, viele Angebote zu vergleichen.