Urlaub wird immer teurer: Fünf Tipps, wie Reisende jetzt dennoch sparen können
Günstige Urlaubsangebote sind rar, doch darauf verzichten, wollen nur die wenigsten Deutschen. Worauf beim Buchen jetzt geachtet werden sollte.
Wer derzeit seinen Sommerurlaub plant, wird schnell feststellen, dass es die wirklich günstigen Reiseziele offenbar gar nicht mehr gibt. Wo es früher für wenige Euro nach Mallorca oder Dublin ging, werden nun mehrere Hundert Euro allein für Flüge fällig. Dann kommen noch die gestiegenen Unterkunftskosten dazu. Sogar der Deutsche Reiseverband (DRV) rechnet damit, dass es 2024 trotz großer Reiselust einen leichten Rückgang bei der Anzahl der Reisenden geben wird. Als Grund sieht er allgemeine Preiserhöhungen beim Tanken, Heizen und Lebensmitteln, welche die Haushaltsbudgets belasten. Nichtsdestotrotz prognostiziert der Verband ein moderates Umsatzwachstum von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Fünf Tipps, um noch günstige Urlaubsangebote zu finden
Wirkliche Urlaubsschnäppchen wie in Zeiten vor der Corona-Pandemie sind mittlerweile schwer zu finden. Wer aber vergleichsweise günstig buchen möchte, kann dennoch ein paar Tipps beherzigen:
- Frühbuchen: Es ist und bleibt einer der wichtigsten Faktoren – je früher Reisende ihren Urlaub buchen, desto günstiger sind die Angebote. Das ist besonders bei Familien, die auf die Hauptreisezeiten angewiesen sind, der Fall. Reiseveranstalter bieten Frühbuchern Rabatte von 30, 40 oder sogar noch mehr Prozent, wie Torsten Schäfer, Kommunikationschef beim DRV, laut dem Online-Portal Welt sagt. Die meisten Frühbucherrabatte gelten bis Ende Februar oder Ende März, so der DRV. Und auch Mietwagen sind in den Sommerferien aktuell noch 20 Prozent günstiger als im Vorjahr, wie das Online-Portal billiger-mietwagen.de berichtet.
- All-inclusive-Reisen: Der Reiseveranstalter Tui verzeichnet ein verstärktes Interesse an All-inclusive-Angeboten, wie das Handelsblatt schreibt. Auf diese Weise werden Urlauber nicht von horrenden Restaurantpreisen überrascht. Wer also schon vor der Reise alle Kosten fix haben möchte, ist mit dieser Variante gut beraten.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
- Länder mit geringen Lebenshaltungskosten: Sparen lässt sich auch bei der Wahl des Reiseziels. Länder wie Portugal, in denen die Kosten für Lebensmittel, Freizeit und Verkehr vergleichsweise günstig sind, werden bei Urlaubern immer beliebter, wie Tui laut dem Online-Portal Welt informiert.
- Nebensaison buchen: Wer nicht darauf angewiesen ist, zu den Hauptreisezeiten zu verreisen, profitiert oft von günstigeren Preisen bei Flügen, Hotels, Mietwagen und Aktivitäten, wie das Vergleichsportal Check24 schreibt. Hinzu kommt, dass sich Reisende weniger mit langen Warteschlangen an Sehenswürdigkeiten oder unbändiger Hitze in südlichen Urlaubszielen herumschlagen müssen.
- Nicht exakt zwei Wochen buchen: 14 Tage im Urlaub – das ist ein klassischer Reisezeitraum, den Urlauber gerne für sich veranschlagen. Allerdings lohnt es sich laut Schäfer vom DRV laut dem Online-Portal Welt, bei den Tagen etwas zu justieren. So gäbe es häufig günstigere Angebote, wenn eine Reise zehn, zwölf oder 15 Tage lang geht.