Mehr als 40 Tornados in den USA: Extremwetter sorgt für viele Opfer – Experte ordnet Lage für Europa ein
Tote, Brände, eine Schneise der Verwüstung: in den USA wüten gerade mehr als 40 Tornados. Auch in Europa könnten Unwetter immer heftiger werden. Ein Wetter-Experte ordnet ein.
München - Mehr als 40 Tornados haben Teile der USA verwüstet und das Leben vieler Menschen binnen Sekunden ausgelöscht. Mindestens 34 Tote wurden bereits gemeldet, allein Missouri verzeichnete zwölf Opfer. Häuser wurden in Stücke gerissen, Autos wie Spielzeuge durch die Luft geschleudert. Besonders schlimm traf es Oklahoma, wo die orkanartigen Winde Hunderte Brände entfachten – eine Fläche doppelt so groß wie Hamburg stand dort in Flammen. Millionen Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz.
Warum entstehen so viele Tornados – und ist Europa bald auch betroffen?
Die Ursache für die zerstörerischen Stürme liegt in den extremen Luftmassenunterschieden. Kalte Polarluft trifft auf feuchte, heiße Luft aus dem Golf von Mexiko – eine perfekte Mischung für gefährliche Superzellen-Gewitter, aus denen sich Tornados bilden. Doch solche Bedingungen gibt es nicht nur in den USA. „Auch in Europa nehmen die Unwetter zu. Ein warmer, feuchter Sommer 2025 könnte bei bestimmten Großwetterlagen auch bei uns heftige Stürme auslösen“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
Klimawandel verstärkt Extremwetter – Auch in Europa könnten sich ähnliche Wetterlagen bilden
Laut Klimaforschern werden nicht nur Stürme, sondern auch Hitzewellen und Starkregen intensiver. „Wir erleben eine neue Dimension von Wetterextremen“, betont Dominik Jung. Schon in den letzten Jahren gab es in Deutschland vermehrt kleinere Tornados, doch was, wenn sich diese Häufung verstärkt? Experten sehen eine bedrohliche Entwicklung: Während in den USA Tornados Häuser vernichten, könnten sich in Europa ähnliche Wetterlagen bilden – mit verheerenden Folgen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Tornados immer häufiger auch hierzulande? Wetter-Experte ordnet Lage ein
Das Wetter in Europa verändert sich rapide. Der vergangene Sommer brachte bereits Rekordhitze und sintflutartige Regenfälle. „Wenn sich die Muster aus den USA auf Europa übertragen, könnten wir auch hier häufiger mit Tornados rechnen“, warnt Jung. Besonders gefährdet seien Flachland-Regionen in Norddeutschland, aber auch Bayern und Baden-Württemberg könnten betroffen sein.
Meine News
Während in Deutschland und Mitteleuropa ein stabiles Hoch für Traumwetter sorgt, versinkt Südeuropa und besonders Italien im Unwetter-Chaos. In nur sechs Stunden fiel dort so viel Regen wie sonst in einem ganzen Monat. Doch auch die Alpen stecken in der Wetterkrise. Anhaltende Trockenheit hat jetzt Auswirkungen auf den Tourismus in Österreich. Eine Hütte muss den Betrieb abbrechen.