Hamburg-Wahl 2025 live: Alle Infos zu Ergebnissen, Prognosen und Hochrechnungen
Spannung vor der Hamburg-Wahl 2025: Tschentscher will Bürgermeister bleiben – doch Umfragen zeigen Überraschungen. Alle Ergebnisse im Live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Hamburg-Wahl 2025: Alle Wahlergebnisse live – Warten auf die Ergebnisse, Prognosen und Hochrechnungen zur Bürgerschaftswahl 2025
- Hamburg-Wahl 2025 live: Tschentscher hofft auf Wahlergebnis – Wann mit Prognose, Hochrechnungen und Ergebnissen zu rechnen ist
Hamburg – Die Bürgerinnen und Bürger haben nun das Wort: Am Sonntag (2. März) beginnt die Hamburg-Wahl, eine Woche nach der Bundestagswahl. Peter Tschentscher (SPD), der Erste Bürgermeister, strebt heute mit einem starken Ergebnis seine dritte Amtszeit an. Doch in den letzten Tagen des Wahlkampfes zeigten die Umfragen noch Bewegung. Ob die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Dennis Thering und die Linke durch Stimmengewinne die langjährige Vorherrschaft von Rot-Grün in der Hansestadt brechen können?
Hamburg-Wahl 2025: Alle Wahlergebnisse live
Rund 1,3 Millionen Wahlberechtigte erwarten gespannt die Ergebnisse der Hamburg-Wahl 2025. Die Wahllokale öffnen an diesem Sonntag um 8.00 Uhr für die Stimmabgabe. Erste Prognosen und Hochrechnungen zur Bürgerschaftswahl werden kurz nach 18.00 Uhr live präsentiert.
Hamburg-Wahl 2025 live: Tschentscher hofft auf gute Ergebnisse nach den Umfragen
Lange Zeit schien Tschentschers Wiederwahl gesichert. In den Umfragen zur Hamburg-Wahl 2025 führte die SPD zuletzt mit 32 Prozent. Die Grünen (18 Prozent) konkurrieren mit der CDU (17 Prozent) um den zweiten Platz, gefolgt von der Linken (14,4 Prozent) und der AfD (10,9 Prozent). FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kämpfen um die Fünf-Prozent-Hürde. Insgesamt wurden 15 Parteien und eine Wählervereinigung zur Hamburg-Wahl zugelassen.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl sorgten jedoch für Überraschungen in Hamburg, da Linke und CDU dort starke Zugewinne verzeichneten. Zwar blieb die SPD die stärkste Kraft, doch könnte die Fortsetzung einer rot-grünen Koalition gefährdet sein, sollten sich die Bundestrends in Hamburg wiederholen. Zumindest die CDU hofft noch auf einen Merz-Effekt.
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Geben die Ergebnisse heute die Fortsetzung der Koalition her?
Tschentscher warnte bereits vor einer schwierigen Regierungsbildung aufgrund von „instabiler Verhältnisse“. Unterdessen schöpft die seit Jahren abgeschlagene CDU neue Hoffnung. Zwar dürfte Spitzenkandidat Dennis Thering kaum Chancen auf den Bürgermeisterposten haben, doch wäre eine Regierungsbeteiligung in einer rot-schwarzen Koalition nach einer Schlappe der Grünen für ihn ein Erfolg.
Meine News
Bisher war Tschentscher unangefochten an der Spitze im Hamburger Rathaus. Als Nachfolger von Olaf Scholz (SPD) führte er Hamburg mit entschlossener Hand durch die Corona-Krise und erlangte dabei bundesweite Anerkennung. In jüngster Zeit werden jedoch einige seiner Entscheidungen, etwa zum Verkauf von Hafenanteilen und dem Bau von Oper und Elbtower, in der Stadt kontrovers diskutiert.
Hamburg-Wahl 2025 live: Tschentscher hofft auf Wahlergebnis
Kann Tschentscher seine bisherigen starken Wahlergebnisse bei der Hamburg-Wahl verteidigen? Einen ersten Hinweis geben die Prognosen und Hochrechnungen, die heute ab 18.00 Uhr live veröffentlicht werden. Bis das endgültige Ergebnis feststeht, könnte es jedoch dauern.
Ein komplexes Wahlsystem ist dafür verantwortlich. Insgesamt 1.318.101 Wahlberechtigte dürfen bei der Hamburg-Wahl 2025 ihre Stimme abgeben. Erstmals liegt das Wahlalter bei 16 Jahren. Sie wählen 121 Abgeordnete für die Hamburger Bürgerschaft, das Landesparlament.
Wahl in Hamburg: Das müssen die Wähler beim Ausfüllen vom Stimmzettel beachten
Die Hamburgerinnen und Hamburger füllen zwei Stimmzettel aus, um die Kandidatinnen und Kandidaten per Zweitstimme (gelber Zettel) und Erststimme (roter Zettel) zu wählen. Jede Wählerin und jeder Wähler hat insgesamt zehn Stimmen – fünf auf jedem der beiden Stimmzettel. Die Auszählung dauert daher länger. Über alle Entwicklungen informieren wir Sie in unserem Live-Ticker. (jek)