New Yorker Polizei will Trump offenbar den Waffenschein abnehmen

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump nach dem Schuldspruch: Jetzt könnte das NYPD ihm den Waffenschein abgenehmen. © Angela Weiss/afp

Donald Trump muss möglicherweise seinen Waffenschein abgeben. Wie US-Medien berichten, gab es allerdings bereits eine „stillschweigende“ Maßnahme.

New York – In 34 Punkten war Donald Trump in der vergangenen Woche schuldig gesprochen worden. Der 77-Jährige ist damit der erste strafrechtlich verurteilte Ex-Präsident der Geschichte in den USA.

Die Verkündung des Strafmaßes für Trump steht noch aus, es soll am 11. Juli verkündet werden. Trump droht zwar eine Gefängnisstrafe, doch halten Experten eine Bewährungs- oder Geldstrafe für wahrscheinlicher. Eine erste Konsequenz könnte die Verurteilung für Trump allerdings jetzt schon haben.

Straftäter Donald Trump und der Waffenschein: New Yorker Polizei bereitet sich vor

Wie CNN berichtet, bereitet das New Yorker Polizeidepartement sich darauf vor, dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump die Waffenlizenz zu entziehen. Das habe ein hochrangiger Polizeibeamter gegenüber CNN gesagt.

Der Besitz einer Schusswaffe durch einen verurteilten Schwerverbrecher sei demnach ein Bundesverbrechen. Das Rechtsbüro des NYPD wird seine Untersuchung abschließen, „die wahrscheinlich zum Entzug seiner Lizenz führen wird“, habe der Beamte gesagt. Trump könne allerdings eine Anhörung beantragen, um den Entzug anzufechten.

Ex-US-Präsident Trump vor Gericht im Zuge des historischen Urteils
Ob Donald Trump tatsächlich hinter Gitter muss, ist noch unklar. Sicher ist jedoch, dass er als verurteilter Straftäter andere Privilegien verliert – wie seinen Waffenschein. © Michael Brochstein/dpa

Schon vor Gerichtsverhandlung: Trumps „Lizenz zum Tragen einer Waffe stillschweigend ausgesetzt“

Außerdem wurde jetzt bekannt, dass Trump schon länger faktisch keine Waffen mehr tragen kann: Trumps New Yorker Lizenz zum verdeckten Tragen einer Waffe wurde demnach am 1. April 2023 stillschweigend ausgesetzt, nachdem er in New York wegen strafrechtlicher Vorwürfe angeklagt worden war, sagte der Beamte.

Zwei der drei Pistolen, die er tragen durfte, wurden demnach bereits im vergangenen Jahr, am 31. März 2023, dem NYPD übergeben. Eine dritte Waffe, die auf Trumps Lizenz aufgeführt war, „wurde rechtmäßig nach Florida gebracht“, habe man bei CNN erfahren.

Der Ex-Präsident und die Waffenlobby NRA – Wird er sich gegen den Entzug der Lizenz wehren?

Wie NBC berichtet, sei nicht klar, wann der Präsident tatsächlich zuletzt eine Waffe getragen habe, da er seit 2015 von Personenschützern geschützt werde. Auch habe das New Yorker Büro von Trump nicht auf die NBC-Anfrage reagiert, ob sich Trump gegen den Entzug der Lizenz wehren werde.

Immer wieder spricht der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump vor Waffenlobby-Organisationen und ruft Waffenbesitzer und -besitzerinnen dazu auf, ihn als Präsidenten zu wählen - zuletzt bei einer Versammlung der National Riffles Association (NRA) im Mai.

„Wenn Trump der NRA sagt, er werde nichts tun, um zu verhindern, dass verurteilte Schwerverbrecher, häusliche Gewalttäter und andere gefährliche Menschen an Waffen kommen, dann spricht er von sich selbst“, sagte der Wahlkampfsprecher Joe Bidens, James Singer, dazu in einer Erklärung. (dpa/kat)

Auch interessant

Kommentare