Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Laut dem Statistischen Bundesamt erreichte der Campingtrend 2024 mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen einen neuen Rekord.
Thomas Reimann, Camping-Experte des ADAC, verrät, worauf deutsche Camper besonders achten. „Gerade deutschen Campern sind die sanitären Anlagen besonders wichtig“, so Reimann gegenüber „BuzzFeed". „Das ist auch das Erste, worauf ich achte, wenn ich auf einem Campingplatz ankomme“, so der Experte weiter. Gepflegt müssten sie sein und einen gehobenen Standard haben.
Camping-Experte erkennt deutsche Urlauber sofort an einem Detail: Niederländer haben andere Prioritäten
Auf modernen Campingplätzen gebe es bei den Sanitäranlagen oft Familienbäder, die man gemeinsam und privat benutzen könne. Das würden von deutschen Familien besonders geschätzt. Holländische Camper und Wohnwagenfahrer dagegen legen beim Aussuchen eines Campingplatzes allem Wert auf das Schwimmbad, so Reimann.
Bei der Wahl des Campingplatzes seien für Deutsche drei weitere Faktoren entscheidend: WLAN, Preis und Online-Buchbarkeit. Eine stabile WLAN-Verbindung sei besonders für Reisende mit Jugendlichen essenziell. Camper würden die einfache und schnelle Online-Buchung bevorzugen, wie sie von Hotels bekannt ist. Das erleichtere die Anreise, da der Check-in-Prozess deutlich verkürzt wird.
Platzwart teilt die besten Camping-Tricks - wer auf ihn hört, spart sich viel Ärger
Damit der Aufenthalt auf dem Campingplatz reibungslos verläuft, gibt es einige bewährte Tipps von erfahrenen Platzwarten. Peter vom Campingplatz Carolinensiel empfiehlt, beim Einparken stets auf seine Anweisungen zu achten, um Unfälle zu vermeiden. „Die wollen Urlaub machen, die wollen hier rein und dann übersehen sie die Gräben und dann knallt's. Dann kommen wir mit dem Trecker und holen die raus“, sagt er.
Anni, eine weitere Platzwartin, rät, das Vorzelt zur Sonne auszurichten und die Markise bei Abwesenheit einzuziehen, da das Wetter mancherorts schnell umschlagen kann. Auch die Buchung des Stellplatzes sollte gut geplant sein. In der Hochsaison sind freie Plätze knapp, daher empfiehlt Anni eine frühzeitige Buchung und den Einsatz von modernen Tools wie ChatGPT zur Recherche. Diese Plattformen bieten alle Informationen rund um die Platzwahl gebündelt an einem Ort.
Zusätzlich gibt Anni praktische Tipps für den Alltag:
- Ein Saugnapfhaken spart nasse Handtücher
- Kaffeepulver hält Wespen fern
- Wäscheklammern sichern Tischdecken bei Wind