Kritik an Schlagershows – Florian Silbereisen kontert live beim "Schlagerbooom"

Am Samstagabend (18. Oktober) kehrte Florian Silbereisen mit dem "Schlagerbooom" ins Erste zurück. Millionen Zuschauer verfolgten das Schlager-Spektakel am Fernseher, und auch die Dortmunder Westfalenhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Da konnte sich der 44-Jährige einen kleinen Seitenhieb auf seine Kritiker nicht verkneifen.

Kritik an TV-Shows? Florian Silbereisen schlägt zurück

Der Samstagabend im Fernsehen ist tot? Von wegen! Schon nach dem ersten Auftritt des Abends war Silbereisens Publikum hellauf begeistert. Mit seinem Mega-Hit "Rum" heizte Schlagerstar Vincent Gross dem Publikum in Dortmund ordentlich ein. Und während die Menge nach dem Auftritt applaudierte, setzte Florian Silbereisen, der in seiner eigenen Show einen Korb bekam, zu einer kleinen Ansprache an.

"Oft heißt es, die Samstagabend-Show kann nicht mehr so strahlen wie früher, weil sie nur noch mit geringstem Aufwand in kleinsten Studios aufgezeichnet wird", sagte der Moderator. Und weiter: "Also wenn ich mich hier mal umschaue und sehe, dass hier über 20.000 Menschen aus allen Himmelsrichtungen und aus allen Generationen zum 'Schlagerbooom' kommen, dann kann ich nur sagen: Der Samstagabend hier im Ersten und im ORF strahlt mehr denn je."

Als er die vollen Zuschauerränge sieht, kann Silbereisen seine Freude nicht zurückhalten.
Als er die vollen Zuschauerränge sieht, kann Silbereisen seine Freude nicht zurückhalten. ARD/Screenshot

"Schlagerbooom" 2026 bereits ausverkauft

Silbereisens Erfolgsformat ist ein echter Verkaufsschlager: Nur wenige Minuten nach Start des Vorverkaufs war das "Schlagerbooom"-Event 2026 beim Anbieter Eventim restlos ausverkauft.
"Alles ausgebucht. Respekt!", schreibt ein Fan unter einem Facebook-Post des Entertainers. Auch sonst fielen die Zuschauerreaktionen auf Silbereisens Show überwältigend aus.