Auch Hamas-Sympathisanten von Großfamilie dabei - Kundgebung in Berlin-Neukölln nach Gaza-Waffenrufe eskaliert - Polizei bricht ab
Eine spontane Kundgebung auf dem Hermannplatz anlässlich der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas über die Freilassung israelischer Geiseln und einer Waffenruhe im Gazastreifen ist von der Berliner Polizei am Abend aufgelöst worden.
Dutzende Menschen hatten sich am Mittwochabend spontan in Neukölln versammelt. Die kurzfristig angemeldete Kundgebung habe zunächst „Jubelcharakter“ gehabt, sagte ein Polizeisprecher. Jedoch sei es im Laufe des Abends zu verschiedenen Straftaten gekommen.
Polizei löst Kundgebung gegen 21.45 Uhr auf
Wie die Polizei auf der Plattform X mitteilte, sollen sich bis zu 150 Personen am frühen Abend versammelt haben. Die Kundgebung habe zunächst friedlich begonnen, es wurden Bonbons und Baklava verteilt. Die Stimmung sei positiv gewesen.
Als es jedoch wiederholt zu Straftaten seitens der Teilnehmenden kam, konnten die Einsatzkräfte der Polizei keine weiteren Einflussmöglichkeiten des Versammlungsleiters feststellen. Daraufhin wurde die Kundgebung durch die Polizei gegen 21.45 Uhr aufgelöst, die Menschen verließen den Platz ruhig.
Mehrere Personen wurden bei der Versammlung festgenommen. Es sind zudem drei Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen des Skandierens verbotener Parolen, eingeleitet worden.
Teilnehmende sollen beispielsweise den Schlachtruf ‚From the river to the sea‘ gerufen haben. Wie viele Personen genau festgenommen wurden, konnte die Polizei auf Nachfrage zunächst nicht beantworten. Auch die genaue Anzahl der eingesetzten Polizeikräfte war unklar.
Auch Hamas-Sympathisanten der bekannten Großfamilie B. dabei
Nach Tagesspiegel-Informationen haben sich am Hermannplatz auch Angehörige der als Hamas-Sympathisanten bekannten Großfamilie B. getroffen. Unter den pro-palästinensischen Aktivisten ist trotz des Jubels in Berlin-Neukölln umstritten, ob es sich um einen „Erfolg“ für die arabischen Islamisten handelt – oder eben, ob die Hamas aus der Defensive heraus dem „Deal“ zustimmen musste.
Auch in anderen Städten gab es spontan kleinere Demonstrationen mit jeweils einigen Dutzend Teilnehmern, etwa in Hamburg am Hachmannplatz, in Frankfurt am Main am Kaisertor, am Mainzer Hauptbahnhof, in Leipzig und Hannover. Die Polizei sprach von friedlichen Kundgebungen und gut gelaunten Demonstranten.
Israel und die islamistische Hamas haben sich nach Berichten mehrerer israelischer Medien auf eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln im Gegenzug für palästinensische Häftlinge geeinigt. Eine offizielle Bestätigung werde in den kommenden Stunden erwartet, hieß es.
Das Original zu diesem Beitrag "Berichte über Gaza-Deal: Spontaner Jubel in Berlin-Neukölln" stammt von Tagesspiegel.