TikTok-Video mit europäischen Politikerinnen bewegt nach Trump-Sieg Millionen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Auf Social Media taucht ein Video auf, in dem sich Frauen aus Europa mit denen in den USA solidarisieren. Viele sind gerührt – doch das TikTok hat mit der US-Wahl nichts zu tun.

Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Schlechte Nachrichten für rund 69 Millionen Menschen, die bei der US-Wahl für die Demokratin Kamala Harris gestimmt haben. Darunter viele Frauen und Schwarze Personen. Erstere wählten mehrheitlich demokratisch, obwohl Harris weniger Frauen für sich gewinnen konnte als Joe Biden vor vier Jahren, was auch an einem politischen Fehler von Harris liegt.

Doch die Frauen, die Harris gewählt haben, sind nicht alleine: So lautet die Botschaft eines Videos, das sich zwei Tage nach der US-Wahl auf TikTok verbreitet. Mehr als 14,3 Millionen Menschen haben den 15-Sekunden Clip bisher angeschaut (Stand 8. November). Zu sehen sind in dem Video europäische Politikerinnen aus Belgien, Norwegen und Finnland, die nach dem Trump-Sieg augenscheinlich ihre Solidarität mit allen Frauen in den USA bekunden. „Ihr seid nicht alleine“, heißt es im Video. „Liebe amerikanische Schwestern, wir stehen hinter euch.“

„Oh mein Gott, Gänsehaut überall“, schreibt eine Frau zu dem Video. „Deutschland steht auch hinter euch!“ Eine Person nennt die europäischen Politikerinnen „Rächerinnen“. Amerikanerinnen, die Harris gewählt haben, sind bewegt von dieser angeblichen Botschaft gegen Trump. „Ich bin in Tränen ausgebrochen“, schreibt eine. „Toll, jetzt muss ich nochmal heulen“, bedankt sich eine andere – nichtsahnend, dass das Video überhaupt nichts mit Donald Trumps Sieg bei der US-Wahl zu tun hat.

Donald Trump hält nach dem US-Wahlsieg eine Rede in West Palm Beach (Florida).
Donald Trump hält nach dem US-Wahlsieg eine Rede in West Palm Beach (Florida). © Newscom/ GDA/IMAGO

TikTok Video zu Trump-Sieg: Europäische Politikerinnen äußern sich

Für das virale TikTok-Video wurden alte Videos von Juli 2022 zusammengeschnitten. Damals solidarisierten sich viele Politikerinnen mit amerikanischen Frauen. Auch aus Belgien, Norwegen und Finnland. Der Grund dafür war, dass in den USA das konstitutionelle Recht auf Abtreibung fiel, weil der Oberste Gerichtshof das Grundsatzurteil „Roe vs. Wade“ kippte.

Wie finden es die europäischen Politikerinnen, dass ihre Videos von 2022 verwendet werden, um nach dem Trump-Sieg Solidarität mit amerikanischen Frauen zu signalisieren? BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA bekommt auf diese Frage eine Antwort von den belgischen Grünen und dem finnischen Parlament.

„Wir stehen weiterhin zu unserer Erklärung der Unterstützung für Frauen in den Vereinigten Staaten, auch diese Woche nach Trumps Wiederwahl. Die Rechte der Frauen sind weiterhin in Gefahr“, sagt uns eine Sprecherin der belgischen Grünen. Dass ihre Botschaft aus dem alten Video wiederbelebt werde, sei gut. „Hoffentlich macht es vielen Frauen und Minderheiten Mut.“

Sofia Virta (die blonde Frau im TikTok-Video oben in der Mitte) trommelte 2022 Frauen aus fast jeder Partei des finnischen Parlaments für ihr TikTok-Video zu „Roe vs. Wade“ zusammen. „Mir ging es hier nicht um die Frage nach ‚links und rechts‘, sondern um die Rechte der Frauen und ob wir sie unterstützen oder nicht“, sagt die heute Vorsitzende der Grünen in Finnland BuzzFeed News Deutschland. „Das Video stellt sich auch gegen die Art von Politik, die Donald Trump vertritt“, sagt sie. „Ich unterstütze diese Botschaft nach wie vor uneingeschränkt.“

Auch interessant

Kommentare