Video aufgetaucht: Russlands Drohnen-Attacke perlt an Bradley-Panzer ab – Brigade verspottet Putin

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Immer wieder veröffentlicht die ukrainische Armee Videos von ihren Einsätzen. Sie sollen unter anderem belegen, dass internationale Waffen- und Panzerlieferungen wirksam sind.

Kiew – Der Angriff der russischen Drohne ist erst spät in dem Video zu sehen: Ein Panzer des Typs M2A2 Bradley aus US-amerikanischer Produktion fährt einen Feldweg entlang, schießt immer wieder auf feindliche Ziele. Irgendwann passiert der Bradley eine Baumgruppe, als etwas an der linken Flanke des Panzers explodiert. Laut der 47. mechanisierten Brigade der ukrainischen Armee, die das Video auf ihrem Telegram-Kanal veröffentlichte und zu der der Bradley-Panzer gehört, soll es sich um einen russischen Drohnenangriff gehandelt haben.

Das Besondere an dem Vorfall: Der Panzer fährt samt komplett unbeeindruckter Mannschaft einfach weiter. In dem Video sind auch keine weiteren Schäden an dem Gefährt zu erkennen. Der Panzerung scheint die Explosion nichts anhaben zu können. Der Pressedienst der 47. mechanisierten Brigade schreibt dazu auf Telegram: „Wie Sie vielleicht bemerkt haben – die Besatzung hat es nicht einmal gespürt und ihren Weg fortgesetzt.“ Die Angaben der ukrainischen Brigade sowie der Inhalt des Videos können nicht unabhängig verifiziert werden.

Russische Drohnen-Attacke auf Bradley-Panzer: Video zeigt, dass Panzerung keinen Schaden nimmt

Der Bradley ist mit einer sogenannten reaktiven Panzerung des Typs BRAT, kurz für Bradley Reactive Armor Tiles, ausgestattet. Laut dem US-amerikanischen Magazin Forbes wird der von der ukrainischen Armee eingesetzte Panzer des Typs ODS SA von der US-Armee nicht genutzt, auch deshalb konnte die US-Regierung zahlreiche dieser Panzer an die Ukraine liefern.

Videos, wie das oben beschriebene, sind ein typisches Stilmittel in der Öffentlichkeitsarbeit der ukrainischen Armee. Die Armee bemüht sich, Videos von Kampfeinsätzen in bestmöglicher Qualität zu veröffentlichen. Eines der Ziele ist, die Effizienz des Einsatzes ausländischer Waffen und Panzer zu zeigen. So soll den internationalen Verbündeten aufgezeigt werden, dass die gelieferten Systeme einen großen Unterschied im Ukraine-Krieg machen können.

Mit dem Bradley-Panzer erzielt die Ukraine große Erfolge gegen die russische Armee.
Ukrainische Soldaten manövrieren ein Bradley-Panzer in der Frontstadt Orichiw. © dpa/Oliver Weiken

Erfolge für die Ukraine: Russlands Ausrüstung fällt Panzern zum Opfer

Dank der US-amerikanischen Schützenpanzer soll es der ukrainischen Armee beispielsweise gelungen sein, deutlich mehr russische Ausrüstung als zunächst erwartet zerstören zu können. Laut dem Portal Defense Express haben die russischen Streitkräfte in den mehr als zwei Jahren des Ukraine-Krieges durchschnittlich monatlich 150 Schützenpanzer und Transportpanzer verloren. Im Mai 2024 konnten nach Angaben der ukrainischen Armee sogar 288 russische Panzer zerstört werden. Auch diese Zahlen konnten nicht unabhängig überprüft werden. (fmü)

Auch interessant

Kommentare