Angriff auf Russland: Missglückter Drohnenangriff löst Feuer in riesiger Ölraffinerie aus
Erneuter Schlag gegen Russland: Durch eine ukrainische Drohne soll es zu einem Brand in der Wolgograder Ölraffinerie gekommen sein.
Wolgograd – Seit mehreren Monaten kommt es im Zuge des Ukraine-Krieges in Russland vermehrt zu ukrainischen Drohnenangriffen. Insbesondere die Ölindustrie ist ein oft beschossenes Ziel. In der nach auf Samstag (3. Februar) soll es Berichten zufolge in der russischen südwestlichen Region Wolgograd zu einem Brand in einer Ölraffinerie gekommen sein. Erneut wird die Ukraine dafür verantwortlich gemacht.
Ukrainische Drohne löst Brand in russischer Ölraffinerie aus
„Letzte Nacht haben die Luftabwehr und elektronische Störsender einen Drohnenangriff auf die Bezirke Kalatschjowski und Sakanalje in der Region Wolgograd abgewehrt“, schrieb der Gouverneur Andrej Botscharow auf Telegram, wie die Kyiv Post berichtete. Infolge des Abschusses einer Drohne soll in der Wolgograder Raffinerie ein Feuer ausgebrochen sein. Ein Video, das von dem ukrainischen Militärblogger Igor Sushko auf X (ehemals Twitter) gepostet wurde, soll den Brand in der Ölraffinerie zeigen. Die Echtheit der Aufnahme lässt sich allerdings nicht unabhängig prüfen.
Mehrere Quellen bei den Rettungsdiensten sollen gegenüber Journalisten vor Ort bestätigt haben, dass eine Drohne auf die Ölraffinerie gestürzt und „dichter Rauch“ aufgestiegen sei, berichtet Ukrainska Pravda unter Berufung auf den Telegram-Kanal der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti. „Eine Drohne ist abgestürzt, woraufhin sofort das Militär, Sanitäter und Feuerwehrleute gerufen wurden. Kein Betriebspersonal hat den Moment des Absturzes beobachtet.“ Berichte legen nahe, dass die Schäden schwerwiegend seien. Verletzte gab es bei dem Drohnenangriff auf die Ölraffinerie aber offenbar keine. Ob das Feuer mittlerweile gelöscht wurde, ist bisher noch nicht klar.
Ukraine verstärkt Angriffe auf Russland: Brand sorgt offenbar für schwere Schäden in Ölraffinerie
Wie das lokale Medium V1 berichtete, soll der Brand gegen 04:42 Uhr Ortszeit gemeldet worden sein. Anwohner sollen demnach eine Rauchsäule gesehen haben und zwei Explosionen gehört haben. Der Brand soll sich auf rund 300 Quadratmeter erstreckt haben. Noch am Morgen sei das Feuer unter Kontrolle gebracht worden sein, berichtet die Ukrainska Pravda weiter.
Dies sei laut der russischen Armee nicht die einzige ukrainische Drohne in der Nacht gewesen, erklärte die Kyiv Post. Insgesamt vier Drohnen sollen an der Grenzregion Belgorod abgeschossen oder abgefangen worden sein, zwei in Wolgograd und eine weitere in der Region Rostow am Don.
Meine news
Drohnenangriff der Ukraine auf Russland: Ölraffinerie eine der größten des Landes
Die Raffinerie, die rund 600 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt liegt, wird von dem Unternehmen Lukoil betrieben und gilt eigenen Angaben zufolge als „größter Produzent von Ölprodukten im föderalen Südbezirk“, wie die Kyiv Post das Unternehmen zitiert. Acht Regionen im Südwesten Russlands werden von der Raffinerie abgedeckt.
Die ukrainischen Drohnenangriffe sollen es bereits noch tiefer in das Landesinnere geschafft haben. Laut Sushko kam es im 3800 Kilometer entfernten Sibirien in einer Fabrik zu einem Brand. Ob es sich dabei jedoch um einen ukrainischen Drohnenangriff handelt, ist unklar. (vk)