Der neue Wirt der Rohrkopfhütte dürfte manchen aus einer TV-Show bekannt sein
Als Allgäuer Weltenbummler mit Herz − so könnte man den neuen Wirt der Rohrkopfhütte wohl am besten beschreiben. Seit diesem Sommer sorgt Basti für das Wohl der Gäste auf über 1300 Meter.
Schwangau – Im November 2023 übernahm ein neuer Wirt die Geschäftsführung der Rohrkopfhütte in Schwangau, die zum Hotel Rübezahl der Familie Thurm gehört. Sein Name ist Basti, formelle Anreden mag er nicht. „Ich bin einfach a Allgäuer, und auf über 1300 Metern duzt man sich von Haus aus“, sagt er. Einigen ist er womöglich aus der RTL2-Dating-Show „Wirt sucht Liebe“ bekannt. Die Liebe hat er dort nicht gefunden, aber seine Leidenschaft für das Gastrogewerbe ist geblieben.
Der gebürtige Halblecher wollte eigentlich der Gastronomie den Rücken kehren - doch es kam anders
Der gebürtige Halblecher und gelernte Koch arbeitet seit über sechs Jahren auf der Rohrkopfhütte. Vor dieser Tätigkeit hat er zehn Jahre lang den Gasthof Adler in Halblech geführt. Nach dieser Zeit wollte er der Gastronomie eigentlich den Rücken kehren, als sich ihm die Möglichkeit bot, im Hotel Rübezahl als Aktiv-Guide und Bergführer zu arbeiten. „Das war eine coole Option, weil da eben der Hüttenjob gleich mit dabei gewesen ist”, sagt er. So konnte er zweimal die Woche auf der Hütte tätig sein.
„Und jetzt hat sich über die Jahre wieder herauskristallisiert, dass ich doch ein ganz guter Gastronom bin,“ lacht Basti. Seit er die Leitung der Rohrkopfhütte übernommen hat, hat sich dieses Zeitverhältnis umgekehrt, doch ganz auf Bergführertouren verzichten möchte er nicht. „Ich brauche die Berge als Ausgleich zum stressigen Alltag“, sagt der passionierte Bergsteiger.
Auch privat hat sich Basti den Bergen verschrieben, nicht nur den bayerischen, sondern den Bergen der Welt. Er erzählt von Reisen nach Mexiko, Nepal und wie er Äthiopien zu Fuß durchquert hat. Auch den über 6.000 Meter hohen Chachani in Peru hat er bestiegen. „Je exotischer die Länder, desto interessanter finde ich es“, sagt er. „Ich bin auch ein bisschen ein Weltenbummler, ich bin relativ viel unterwegs, immer zum Bergsteigen.“ Seine Lieblingswanderroute im Allgäu führt über die Marienbrücke, den Gratweg entlang auf den Tegelberg und anschließend natürlich zur Rohrkopfhütte.
Speck mit Tannenzweig-Aroma
Als gelernter Koch leitet er Kochevents auf der Hütte, die im Außenbereich stattfinden, und stellt den hauseigenen Speck aus Schweinen der Region in einem wochenlangen Prozess mit Zutaten aus der Umgebung (wie Tannenzweigen) selbst her. Schnitzel und Pommes wird es bei ihm nie geben, denn „das Allgäu hat so viel mehr zu bieten“, betont er. Besonders stolz ist er dabei auf seine Lieblingsspeise, die Allgäuer Kässpatzen.
In seine neue Rolle bringt Basti seine Leidenschaft für die Gastronomie und die Berge mit, an seiner Arbeit schätzt er besonders die Leichtigkeit und den Spaß mit seinen Gästen. Kommunikation, Offenheit und die Einbeziehung der Gäste sind ihm wichtig. Sein Anspruch: alle Gäste mindestens zweimal auf der Hütte zu begrüßen. (Von Viola Hildt)
Meine news
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert