Penzberg: Bei der Kegel-Stadtmeisterschaft gibt es einen Rekord - Kostenloses Probetraining
Penzberg kegelt: Bei der Stadtmeisterschaft gibt es mit 22 Teams einen neuen Rekord. Hier sind die Sieger.
Penzberg – Die Stadtmeisterschaft im Kegeln war ein voller Erfolg, wie Vorsitzender des SKV Penzberg Herbert Preuß mitteilt. Private und Sportkegler kämpften um die Titel bei den Einzel, Tandem und Mannschaftswettbewerben. Für den Verein war es eine erfreuliche Bilanz, war doch die Beteiligung im Vergleich zu früheren Jahren recht hoch.
Der SKV Penzberg veranstaltete die Stadtmeisterschaft und freit sich über Rekordbeteiligung
Insgesamt wurden 10.560 Schub abgegeben, davon etwa 2.000 von Jugendlichen. Auch wurde ein Rekord verbucht: 22 Mannschaften kämpften um die begehrten Sachpreise, „mal mit mehr, mal mit weniger Ehrgeiz, dafür mit um so mehr Spaß“, wie der Vorsitzende schreibt.
Die Sieger der Penzberger Kegel-Stadtmeisterschaften
• Die Mannschaft „Feuerwehr Senioren“ gewannen mit 581 Holz vor den „Schnürlwascha“ mit 559 Holz und „Hörbiger II“ mit 557 Holz.
• In der Kategorie „Herren Sport“ gewann Fotois Roumbos mit 140 Holz vor Julian Kral mit 139 und Janos Sendula jun. mit 136 Holz.
• Bei den „Damen Sport“ gewann Traudel Kral mit 136 Holz vor Angelika Jung mit 127 Holz und Kati Sendula mit 122 Holz.
• Bei den Privatkeglern entschied Frank Wagner das Rennen für sich mit 128 Holz vor Franz Weißenbacher mit 123 und Stefan Korpan mit 112 Holz.
• Bei den Damen gewann Helen Seelmann mit 99 Holz vor Katharina Kollmuß mit 98 und Katrin Wagner mit 96 Holz.
• Bei den Senioren entschied Alfred Gabler mit 124 Holz das Rennen für sich, vor Werner Toups mit 122 und Peter Schaiger mit 122 Holz.
• Bei den Seniorinnen siegte Monika Widemann mit 121 Holz vor Heidi Stockinger mit 114 und Astrid Nuhi mit 107 Holz.
• Bei der Jugend bis 13 Jahren gewann Sophia Kollmuß mit 82 Holz vor Luca Roumbos mit 68 und Manuel Kreisinger mit 67 Holz.
• Bei den Jugendlichen bis 18 Jahren gewann Korbinian Stürzl mit 88 Holz.
• Beim Tandem Privat gewannen Astrid und Daut Nuhi mit 117 Holz vor Leo Albert und Josef Liebwein mit 107 und Hermann Raab und Franz Rahm mit 106 Holz.
• Bei Sportler Tandem siegten Julian Kral und Janos Sendula jun. mit 136 Holz vor Traudel und Julian Kral mit 131 und Angelika Jung und Hans Biemel mit 128 Holz.
Wanderpokal für Fotois Roumbos
Die Stadt Penzberg habe dankenswerter Weise die Schirmherrschaft übernommen. Bürgermeister Stefan Korpan nahm auch persönlich teil und belegte bei den Privatkeglern den 3. Platz im Einzelwettbewerb. Im Einzel bei den Sportkeglern wurde der Stadtmeister „erst am letzten Tag ermittelt“, wie der Vereinsvorsitzende berichtet. Einige Sportler seien immer wieder angetreten, um das bestehende Ergebnis zu überkegeln. Schließlich erhielt Fotois Roumbos mit 140 Holz auf 20 Schub den begehrten Wanderpokal.
Neues Angebot vom Kegelverein
Eine Neuerung gibt es vom Verein zu berichten: „Ab sofort bieten wir allen Jugendlichen ab 8 Jahren jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr ein kostenloses Probetraining unter Anleitung unseres Trainers an“, freut sich Vorsitzender Herbert Preuß. Eine Mitgliedschaft im Verein sei dafür nicht nötig. Auch Erwachsene dürfen zu den Trainingstagen am Dienstag und Donnerstag ab 17 Uhr „gerne unverbindlich reinschnuppern“.
Meine News
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.