Palast bestätigt: Dänemarks Kronprinz Christian bekommt keinen Cent

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Kronprinz Christian von Dänemark beginnt in wenigen Tagen seinen Wehrdienst. Bezahlt wird er für seine Arbeit als Soldat allerdings nicht.

Dänemark – Die dänische Königsfamilie genießt durch ihren royalen Status bekanntlich einige Vorteile im eigenen Land. Einer davon ist der Fakt, dass kein Mitglied des Königshauses Steuern zahlen muss. Aus diesem Grund können die dänischen Royals allerdings auch nicht von staatlichen Beihilfen profitieren. Kronprinz Christian (19) erfährt das aktuell am eigenen Leib, denn der frisch gebackene Soldat erhält für seinen Wehrdienst keinen Cent.

Nach Auslandsaufenthalt: Kronprinz Christian leistet seinen Militärdienst

Erst vor kurzem ist der Sohn von König Frederik (56) und Königin Mary (52) von seiner Reise nach Ostafrika zurückgekehrt. Den Trip trat Christian direkt nach seinem erfolgreichen Schulabschluss an, um schnellstmöglich einige Zeit weit weg von seinem Heimatland und den damit einhergehenden Verpflichtungen zu verbringen. Wie für jeden Sprössling der dänischen Monarchie üblich, muss der Abiturient vor dem Beginn seines Studiums zunächst zur Waffe greifen.

Auch Christians Vater Frederik absolvierte Mitte der Achtziger seinen obligatorischen Wehrdienst. Genau wie sein Sohn erhielt auch der heutige König keinen Sold für seine militärische Arbeit. Dass die dänischen Royals Soldaten ohne Bezahlung sind, sollte sie jedoch keinesfalls in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Immerhin erhält die Königsfamilie jährlich umgerechnet stolze 18,7 Millionen Euro vom dänischen Staat.

Kronprinz Christian hat noch nie finanzielle Unterstützung vom Staat angenommen 

Auch während seiner Zeit als Schüler beantragte Kronprinz Christian Berichten der Zeitung „Ekstra Bladet“ zufolge keine offiziellen Gelder. Seine zukünftige Ausbildung wird er ebenfalls ausschließlich mit der Hilfe seiner reichen Eltern finanzieren. „Kronprinz Christian wird keine staatliche dänische Ausbildungsförderung beantragen“, stellte der Palast bereits 2023 kurz vor Christians 18. Geburtstag in einem offiziellen Statement klar. 

Dänemarks Kronprinz Christian kommt zu seinem Dienstantritt im Gardehusarregimentet in der Antvorskov Kaserne an.
Dänemarks Kronprinz Christian kommt zu seinem Dienstantritt im Gardehusarregimentet in der Antvorskov Kaserne an. © dpa/Mads Claus Rasmussen

Was genau der junge Royal in Zukunft vorhat, ist allerdings noch nicht genau klar. Wahrscheinlich ist jedoch, dass er zunächst einige Zeit beim Militär verbringen wird, bevor er ein Studium an einer dänischen Universität absolviert. Letztendlich ist Christians Weg als erstgeborener Sohn des aktuellen Königs immerhin bereits geebnet: Eines Tages wird er selbst den dänischen Thron besteigen.

Apropos: Der dänische Prinz Christian erregt seit einiger Zeit mit Partyvideos im Internet Aufmerksamkeit. Adelskenner fürchten daher um den Ruf des Thronerben. Verwendete Quellen: Ekstra Bladet

Auch interessant

Kommentare