Die fantastische Rekordbilanz von Thomas Müller beim FC Bayern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Franz Beckenbauer, Gerd Müller & Co. - viele großartige Fußballer trugen das Trikot des FC Bayern. Aber keiner war so erfolgreich wie der scheidende Thomas Müller.

München – Das Abschiedsspiel für Thomas Müller für den FC Bayern hätte gewiss ein schöneres sein können. Bei seinem 756. und letzten Pflichtspiel für seinen Herzensvereins wurde er im Klub-WM-Viertelfinale gegen den Champions League Sieger Paris Saint-Germain in der 80. Minute für Kingsley Coman eingewechselt. Auch er konnte die drohende Niederlage nicht abwenden. Und nach dem Schlusspfiff stand nicht etwa er im Mittelpunkt, sondern die tragische Verletzung von Jamal Musiala, übrigens auch bei der 35-jährigen Bayernlegende selbst, welche sich über viele Jahre auf großartige Weise in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte.

Bereits im September 2024 hatte Müller mit seinem 710. Pflichtspiel für den Rekordmeister die Torwartlegende Sepp Maier als Rekordspieler des FC Bayern abgelöst, passenderweise mit seinem grandiosen Tor zum 2:0 gegen den SC Freiburg den Sieg perfekt gemacht. Nun ist die Rekordmarke bei unglaublichen 756 Partien stehen geblieben.

Erfolgreichster Spieler der deutschen Fußballgeschichte

Zweimal Champions League-Sieger, 13 Deutsche Meisterschaften, sechsmal Pokalsieger, zweimal Klubweltmeister, etc. etc. … Ganze 33 große Titel sammelte Thomas Müller in seiner Karriere beim FC Bayern. Dazu kommt als 34. Titelgewinn noch der WM-Titel 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft. Gemeinsam mit seinem ehemaligen FCB-Teamkollegen Toni Kroos ist Müller damit der erfolgreichste Spieler in der deutschen Fußballgeschichte.

Bei der Anzahl der Deutschen Meisterschaften ist der 35-Jährige sogar alleiniger Rekordhalter – nur Ryan Giggs holte bei Manchester United ebenso viele Meisterschaften in Europas Top-Ligen wie er.

Bester Vorlagengeber Europas

Dass es beim FC Bayern müllert, hat bekanntermaßen große Tradition. Hinter seinem Namensvetter Gerd (566) und Robert Lewandowski (344) hat Thomas Müller mit 250 die meisten Pflichtspieltore in der Vereinshistorie des FC Bayern erzielt.

Die größte Gabe des unnachahmlichen Offensivspielers und „Raumdeuters“ war jedoch sein Auge für den Mitspieler: Ganze 223 Assists lieferte Müller in Pflichtspielen für den FCB – mehr als jeder andere Spieler aus Europas fünf großen Ligen seit Müllers Debüt 2008. Allein in der Bundesliga-Spielzeit 2019/20 bereitete er 21 Treffer seiner Kollegen vor – das ist Rekord für einen Spieler seit Beginn der detaillierten Datenerfassung.

Müllers Bestwerte in der Champions League

In seiner Karriere lief Müller 163 Mal in der Champions League auf – immer im Trikot des FC Bayern. Kein anderer Fußballspieler kommt in der europäischen Königsklasse auf so viele Einsätze für ein und denselben Verein. Überhaupt absolvierten nur Cristiano Ronaldo (183) und Iker Casillas (177) mehr Partien in der Königsklasse als Müller, der hier mit Lionel Messi gemeinsam auf dem dritten Rang liegt.

Thomas Müllers letzte „spektakuläre“ Aktion als Spieler des FC Bayern. Der VAR kassiert in der Nachspielzeit den Elfmeter gegen PSG.
Thomas Müllers letzte „spektakuläre“ Aktion als Spieler des FC Bayern. Der VAR kassiert in der Nachspielzeit den Elfmeter gegen PSG. © IMAGO/Li Ming

Hinter CR7 (115) ist der Ur-Bayer (111) auch der Spieler mit den meisten Siegen in der Champions League, wobei seine Quote sogar um einiges besser als die des Portugiesen ist. Zu dieser großartigen Bilanz mit dem FC Bayern steuerte Müller 57 Tore bei – Rekord für einen deutschen Spieler und Platz 6 in der ewigen Torschützenliste in der Königsklasse.

Müllers Bundesligarekorde und -bestwerte

Von seinen 503 Bundesliga-Spielen gewann Müller unglaubliche 362 – niemand sonst ging in der Bundesliga-Geschichte so häufig als Sieger vom Platz wie er. Der 35-Jährige absolvierte 17 Spielzeiten im deutschen Fußball-Oberhaus – nur Manfred Kaltz (Hamburger SV), Charly Körbel (Eintracht Frankfurt) und Klaus Fichtel (Schalke 04) kamen in mehr verschiedenen Saisons für einen Verein in der Bundesliga zum Einsatz (jeweils 19).

Mit Ausnahme seiner Premierensaison 2008/09 hat Müller auch in jeder seiner Bundesliga-Spielzeiten mindestens ein Tor erzielt. Neben ihm gelang es nur Holger Fach, Mats Hummels, Bernd Nickel, Olaf Thon und Michael Zorc, in 16 Spielzeiten zu treffen.

Die Pokalrekorde der FCB-Legende

Auch im DFB-Pokal hält Thomas Müller Bestwerte, die aufgrund der aktuellen Konstellation - Pokalflaute des Rekordpokalsiegers FCB - noch sehr lange Gültigkeit haben könnten. So ist der Weltmeister von 2014 seit Februar 2023 der Spieler in der Historie des Wettbewerbs mit den meisten Siegen. Sein Rekord steht bei 55 Siegen - gewertet werden nur solche nach 90 und 120 Minuten, nicht die im Elfmeterschießen. Sonst wären es natürlich noch einige mehr.

Mit 67 DFB-Pokalspielen ist er auch der Rekordhalter beim FCB und ließ dabei in den letzten Jahren die Vereinsikonen Gerd Müller (62) und Sepp Maier (63) hinter sich. Nur der Frankfurter Körbel absolvierte in der Geschichte des deutschen Pokals mehr Spiele für seinen Klub (70) als Thomas Müller.

Aufgrund der fünfjährigen „Pokalflaute“ des FC Bayern konnte der sechsfache Pokalsieger allerdings nicht mehr zu seinem früheren Teamkollegen Bastian Schweinsteiger aufschließen, der somit mit sieben Titeln alleiniger deutscher Rekordhalter in diesem Wettbewerb bleibt.

Bayernlegende für die Ewigkeit

Nicht nur aufgrund dieser unfassbaren Zahlen, sondern vor allem wegen seiner unvergleichlichen Art wird Thomas Müller für immer in den Herzen der Bayern-Fans sein. Viele von ihnen fiebern jetzt schon auf sein Vereins-Comeback hin, dabei eher als Präsident oder CEO denn als Trainer in diesem kurzlebigen Geschäft.

Auch interessant

Kommentare