Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagmittag bei Peiting-Hausen ereignet. Ein Weilheimer (26) wurde dabei schwer verletzt, eine 85-Jährige leicht. Drei Bundeswehrsoldaten leisteten Erste Hilfe.
Peiting – Wie die Polizei berichtet, war die 85-Jährige mit ihrem Wagen gegen 12 Uhr auf der Münchener Straße in Richtung Peiting-Hausen unterwegs. An der Abzweigung SeesSchwetraße wollte die Peitingerin nach links abbiegen. Hierbei übersah sie jedoch einen entgegenkommenden 26-jährigen Pkw-Fahrer aus Weilheim.
Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen des Weilheimers in eine angrenzende Wiese geschleudert. Der 26-Jährige erlitt schwere Verletzungen, die mutmaßliche Verursacherin wurde leicht verletzt. Drei Bundeswehrsoldaten aus Murnau, die mit als erste an der Unfallstelle eintrafen, leisteten Erste Hilfe. Die beiden Verletzten kamen anschließend mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall laut Polizei so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Schaden am Wagen der 85-Jährigen wird auf 25 000 Euro geschätzt, während der des Weilheimers bei etwa 9 000 Euro liegt.
Neben den Soldaten war auch die Feuerwehr Peiting schnell vor Ort. Sie sperrte die Unfallstelle ab, leitete den Verkehr um, reinigte die Fahrbahn und kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Die mutmaßliche Verursacherin erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Weilheim-Schongau einsatzbereit. Hier finden Sie alle Meldungen aus dem September 2025 dazu.