Erster Titel mit der Nationalelf? Kimmich brennt auf Nations League

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Trotz düsterer Bilanz mit der Nationalmannschaft gibt Joshua Kimmich nicht auf. Sein neuer Fokus: Die oft kritisierte Nations League.

München – Joshua Kimmich hat im Jahr 2020 alle möglichen Titel mit dem FC Bayern abgeräumt. Er ist ohnehin mehrmaliger deutscher Meister und DFB-Pokalsieger, das Sextuple unter der Leitung des späteren und mittlerweile ehemaligen Bundestrainers Hansi Flick war nur das Sahnehäubchen auf seiner beeindruckenden Titelbilanz.

Die Nationalmannschaft blickt hungrig auf die Nations League

Mit der deutschen Nationalmannschaft hat Kimmich allerdings eine weniger erfreuliche Bilanz: Gruppen-Aus bei der WM 2018, Achtelfinal-Aus bei der EM 2021, Gruppen-Aus bei der WM 2022 und Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM 2024. Der 29-Jährige sehnt sich nach einem großen Erfolg, richtet seinen Fokus jedoch nicht auf die WM 2026.

Die Nations League, ein von der UEFA im Jahr 2018 eingeführtes Turnier, steht nun im Fokus von Kimmich. Die deutsche Nationalmannschaft hat in diesem Wettbewerb bisher nicht besonders gut abgeschnitten und musste sogar den Abstieg in die B-Liga befürchten. Die Fans der DFB-Elf schätzen die Nations League nur geringfügig höher ein als reguläre Freundschaftsspiele.

Joshua Kimmich hat mit der deutschen Nationalmannschaft noch keinen bedeutenden Pokal gewonnen
Joshua Kimmich will einen ersten Titel mit der Nationalmannschaft gewinnen © IMAGO/Bahho Kara/Kirchner-Media

Der neue Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hat jedoch eine andere Sichtweise. „Die Nations League redet man sich im Nachhinein unwichtig, wenn man nicht erfolgreich ist“, sagte Kimmich auf der Pressekonferenz am Dienstag. „Wenn wir die Spanier fragen, wie sie die Nations League finden – ich glaube, die fanden es ganz cool, die zu gewinnen.“

Kimmich: „Wir wollen jede Titelchance nutzen“

Im Vergleich zu Deutschland hat Spanien nicht nur in der Nations League einen Vorsprung. Im Juli feierten die Iberer die vierte Europameisterschaft ihrer Verbandsgeschichte, im August kam die Goldmedaille bei Olympia hinzu. Kimmich hingegen wartet noch auf seinen ersten Titel mit der DFB-Elf, die mit Toni Kroos, Thomas Müller und Manuel Neuer die letzten drei Weltmeister von 2014 verloren hat.

Kimmichs Botschaft an seine Teamkollegen ist klar und deutlich: „Jeder, der im Kader ist, sollte dieses Ziel im Hinterkopf haben. Meine Generation hat nichts mehr zu verschenken, wir wollen jedes Spiel und jede Titelchance nutzen.“ Bereits beim Auftaktspiel der Nations League gegen Ungarn am Samstag will er diesen Anspruch unter Beweis stellen: „Wir waren in der Vergangenheit nicht so erfolgreich, das wollen wir ändern.“

Auch interessant

Kommentare