„Liebten ihr Lächeln“ – internationale Presse verneigt sich vor Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier ist tot. Die deutsche Biathlon-Ikone verunglückte bei einer Bergtour in Pakistan. Die internationale Presse weint.
München/Islamabad – Die Wintersport-Welt steht nach wie vor unter Schock. Laura Dahlmeier ist tot. Mit gerade einmal 31 Jahren verstarb die zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin bei einem dramatischen Kletterunfall in Pakistan – ein Schicksalsschlag, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Trauer und Fassungslosigkeit auslöst.
Dahlmeier war mehr als nur eine herausragende Athletin: Sie war Inspiration, Vorbild und Sympathieträgerin, die mit ihrer Lebensfreude und ihrem Mut viele Herzen berührte. Auch die internationale Presse reagierte geschockt auf die tragische Nachricht aus Pakistan.
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – USA
New York Times: „Laura Dahlmeiers tragischer Tod hat die internationale Sportgemeinschaft in Trauer versetzt. Sie war eine wahre Botschafterin ihres Sports.“
ESPN: „Dahlmeiers Vermächtnis wird in den Herzen der Fans auf der ganzen Welt weiterleben. Ihre Olympiasiege inspirierten Sportler weit über den Biathlon hinaus.“
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – Frankreich
L’Équipe: „Die Biathlon-Welt trauert. Laura Dahlmeier, eine respektierte und bewunderte Meisterin, ist bei einer Expedition in Pakistan ums Leben gekommen.“
Le Figaro: „Der Tod von Dahlmeier schockiert die französische Sportgemeinschaft. Ihre Erfolge und ihr Geist werden unvergessen bleiben.“
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – Italien
Gazzetta dello Sport: „Italien trauert um eine Legende des Biathlons. Laura Dahlmeier hat Generationen mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit inspiriert.“
Corriere della Sera: „Der tragische Tod von Dahlmeier hinterlässt eine Lücke in der Sportwelt. Auch italienische Fans liebten sie für ihren Stil und ihr Lächeln.“
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – England
The Guardian: „Der plötzliche Tod von Laura Dahlmeier hat die gesamte Wintersportwelt schockiert. Ihre Erfolge bei Olympia machten sie zu einer globalen Ikone.“
BBC Sport: „Weltweit wird Laura Dahlmeier Tribut gezollt, deren Leidenschaft und Sportsgeist Grenzen überschritten. Sie wird als eine der Größten des Biathlons in Erinnerung bleiben.“
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – Österreich
Krone: „Dahlmeier war ein Vorbild für viele junge Sportlerinnen – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich. Ihr Vermächtnis wird bleiben.“
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – Schweiz
Blick: „Laura Dahlmeier war eine Ausnahmeathletin, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bewundert wurde. Ihr tragischer Tod beim Bergsteigen hat auch in der Schweiz für Bestürzung gesorgt.“
NZZ: „Die Biathlon-Welt verliert mit Laura Dahlmeier eine der größten Persönlichkeiten der letzten Jahre. Ihr Mut und ihre Leidenschaft bleiben unvergessen.“
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – Norwegen
VG: „Norwegen trauert gemeinsam mit Deutschland um den Verlust von Dahlmeier. Sie war eine respektierte Konkurrentin und ein Vorbild für viele junge Athleten.“
Aftenposten: „Die Biathlon-Gemeinschaft in Norwegen ist erschüttert. Laura Dahlmeier wird für ihre Stärke und ihre ansteckende Begeisterung in Erinnerung bleiben.“
Internationale Pressestimmen zum Tod von Laura Dahlmeier – Spanien
Marca: „Die Welt des Sports trauert um Laura Dahlmeier, eine der Großen des Biathlons. Ihr Leben und ihre Karriere waren ein Beispiel für Überwindung.“
AS: „Die tragische Nachricht vom Tod Dahlmeiers hat Spanien bewegt. Ihr sportliches Erbe ist unauslöschlich.“