Hier soll in zwei Jahren eine WM stattfinden: Völliger Kontrollverlust bei Copa-America-Finale
Unglaubliche Szenen spielten sich beim Finale der Copa America zwischen Argentinien und Kolumbien in Miami ab. Wie soll hier in zwei Jahren eine WM stattfinden?
Miami – Das Finale der Copa America in Miami begann, als die reguläre Spielzeit eigentlich schon fast abgelaufen sein sollte – nämlich mit beinahe 90 Minuten Verspätung. Chaos und Panik rund ums Stadion verzögerten den Anpfiff. Die Sicherheitskräfte schienen die Situation überhaupt nicht unter Kontrolle zu haben, es gab große Schwierigkeiten beim Einlass.
Dutzende Fans hatten sich vor Spielbeginn gewaltsam und offenbar ohne Ticket Zutritt in das Hard Rock Stadium in Miami verschaffen wollen. Die Tore blieben infolgedessen zeitweise geschlossen, wie die Stadion-Security der Nachrichtenagentur AFP mitteilte.
Copa-America-Finale artet aus: Fans klettern in Lüftungsschacht, Panik bricht aus
Hinter den Absperrungen herrschten bei Temperaturen jenseits der 30 Grad teils chaotische Zustände, teilweise brach im dichten Gedränge Panik aus. Einige Fans mussten ärztlich versorgt werden. Die Polizei von Miami Dade teilte in einer Erklärung mit, dass es „mehrere Zwischenfälle“ gegeben habe. „Diese Vorfälle waren das Ergebnis von widerspenstigem Verhalten von Fans, die versuchten, das Stadion zu betreten.“
Etliche Bilder und Videos zeigen unter anderem, wie Fans in einen Lüftungsschacht klettern, um sich Zugang zum Stadion zu verschaffen. In der Einlasszone kam es zu starkem Gedränge, der Druck auf die Absperrungen wurde zwischenzeitlich so groß, dass die Gefahr bestand, Menschen könnten erdrückt werden. Einige Fans mussten medizinisch behandelt werden.
Bedenken, Fans könnten erdrückt werden: Chaotische Szenen bei Copa-Finale
Deshalb entschieden die Verantwortlichen, das Stadion für kurze Zeit für alle Fans zu öffnen, „um Massenpaniken und schwere Verletzungen zu verhindern“, wie ein Sprecher sagte. „Es gab ernsthafte Bedenken, dass Fans beim Versuch, ins Stadion zu gelangen, erdrückt werden könnten.“
Sieht man die Bilder und Zustände, ist es schwer vorstellbar, wie hier 2026 eine Fußball-Weltmeisterschaft stattfinden soll. Die Copa galt für Co-Gastgeber USA als Generalprobe für die WM 2026 (in diesen Stadien wird gespielt). Sie wird erstmals in drei Ländern ausgetragen, 78 Partien finden in den Vereinigten Staaten statt, je 13 in Mexiko und Kanada. Hier lesen Sie, zu welchen Uhrzeiten die Spiele der WM 2026 stattfinden. (epp/SID)