Starkregen, schwere Sturmböen und Hagel: Erhöhte Unwettergefahr in Bayern
Nach Wetter-Warnungen am Wochenende wird auch der Montag in Bayern ungemütlich. Ab Mittag soll es laut DWD losgehen.
München - Am Wochenende warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Teile Bayerns. Die Gewitterzelle hatte sich dabei jedoch im Laufe des Sonntags verkleinert und war Richtung Osten gezogen. Am Montag, 6. Mai, zeigt ein Blick auf die DWD-Warnkarte zunächst keine Warnungen, doch dabei wird es wohl nicht bleiben.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Gewitter, Starkregen und Sturmböen: Ungemütlicher Wochenstart in Bayern
Denn „das Frontensystem eines Tiefs über der Bretagne sorgt für einen unbeständigen Wochenstart in Bayern“, berichtet der DWD in seiner Vorhersage. Im Vorfeld gelange in die Südosthälfte des Freistaats nochmals feuchtlabile Warmluft. Ab Mittag dann - mit Ausnahme des nördlichen Frankens - einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter, starken bis stürmischen Böen um 70 Stundenkilometer und kleinem Hagel.
Erhöhte Unwettergefahr in Bayern: Starkregen und schwere Sturmböen möglich
Im Süden Bayerns warnt der DWD vor erhöhter Unwettergefahr. „Von den Alpen über das Vorland bis nach Niederbayern ab dem Nachmittag erhöhtes Risiko für unwetterartige Gewitter mit Starkregen um 40 l/qm, schweren Sturmböen um 100 km/h und Hagel um 3 cm. In der ersten Nachthälfte zum Dienstag allmählich nach Osten abziehende Gewitter“, so die weitere Prognose.
Meine news
Am Dienstag ist es in Bayern dann stark bewölkt, es gibt häufig leichten Regen bei maximal 12 bis 19 Grad. (kam)