DSDS-Sieger Mark Medlock postet erstes Foto seit Ewigkeiten – Fans erkennen den Einsiedler kaum wieder

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Der hessische DSDS-Sieger Mark Medlock ist seit Jahren auf Sylt abgetaucht. Aus unerfreulichem Anlass bricht er nun sein Schweigen – und überrascht Fans mit einem Foto.

Kampen – Die aktuellen Schlagzeilen um Mark Medlock (45), den Gewinner von DSDS 2007, sind nicht gerade erfreulich. Er selbst ist allerdings daran unschuldig. Ein Unbekannter hat auf Instagram und TikTok ein vermeintliches Comeback des Sängers inszeniert und nutzt gefälschte Accounts, die täuschend echt wirken, um das Geld ahnungsloser Fans abzuzocken. Diese unerfreulichen Vorgänge rund um Mark Medlock wurden von unserer Redaktion aufgegriffen, inzwischen berichten auch zahlreiche andere Medien darüber.

DSDS-Sieger Mark Medlock
DSDS-Sieger Mark Medlock (l.) im Jahr 2007 an der Seite von Dieter Bohlen. © Jörg Carstensen/dpa

DSDS-Sieger Mark Medlock lebt auf Sylt – nun bricht er sein Facebook-Schweigen

Dieser Vorfall scheint Mark Medlock dazu bewogen zu haben, seine Stille auf Facebook zu brechen. Sein Account dort ist verifiziert und authentisch. Das wird auch dadurch deutlich, dass Cornelia Reckert, bei der Medlock seit über zehn Jahren auf der Nordsee-Insel Sylt lebt, sich zu Wort meldet. Die Hotel- und Immobilienmogulin ist nicht nur seine Managerin, sondern auch Vertraute und Beschützerin des ehemaligen DSDS-Stars, der auf Drogen und andere Exzesse zurückblickt. Medlock lebt nun zurückgezogen, man könnte auch sagen als Privatier oder Einsiedler. Neue Musik von ihm gab es in all den Jahren nur sporadisch, ebenso wie Auftritte, beispielsweise in kleinem Rahmen auf Sylt.

Auch auf Facebook war es lange Zeit ruhig um ihn: Seit einer Profilbild-Änderung am 16. Juni 2022 gab es keine Aktivitäten mehr, ganze 20 Monate lang. Das änderte sich erst am 19. Februar 2024. Zunächst kündigte Medlock ein Statement an, dann warnte er vor dem gefälschten Profil und postete mehrere Presseberichte zu dem Thema. Daraufhin veröffentlichte er noch einen weiteren Beitrag. „Und nu beruhigen wir uns alle wieder“, schreibt er zu einem Foto von sich. Es ist das erste Bild des DSDS-Gewinners seit vielen Monaten. Ob es aktuell ist, ist nicht bestätigt, aber es ist davon auszugehen.

„Mark Medlock fühlt sich entspannt“, lautet der Status. Und genau so wirkt er auch auf dem Foto: Medlock trägt einen lässigen Freizeitlook mit Jogginghose und ist, anders als früher, bis auf einen markanten Schnurrbart glatt rasiert. Seine Vorliebe für Kopfbedeckungen hat er beibehalten, er trägt eine dunkle Baseball-Kappe.

DSDS-Gewinner Mark Medlock: Mancher Anhänger erkennt ihn kaum wieder

Das Foto erhielt in den ersten drei Tagen knapp 3.000 Likes. Viele freuen sich einfach nur, mal wieder von Medlock zu hören: „Hauptsache, dir geht es gut. Schön etwas von dir zu lesen“ oder „Ein Lebenszeichen, wie nett, Moin“, ist zu lesen. Andere fragen vorsichtig oder auch weniger zurückhaltend, ob er nicht mal wieder musikalisch aktiv werden möchte. Ein besonders berührender Kommentar bezieht sich auf den aktuellen Vorfall: „Ich kann mir vorstellen, was das in dir ausgelöst hat. Unglaublich, was die Menschheit so im Kopf hat. Ich wünsche dir weiterhin ein schönes ruhiges Leben, das hast du dir verdient. Deine Musik fehlt natürlich total, jedes Jahr kam ein Top-Hit von dir, und der Sommer war gerettet. Schade ... aber das Leben geht vor.“

Natürlich schauen sich die Fans auch das Foto genau an. „Du siehst super und gesund aus“, ist zu lesen. Oder auch: „Ich musste ja zweimal hinschauen. Du bist es ja wirklich. Du siehst sehr gut aus.“ Nicht allen gefällt der neue Look: „Oh, bitte keinen Schnurrbart! Macht total alt“, lautet ein Kommentar. Eine andere Nutzerin meint sogar: „Das ist nie und nimmer Mark“ und erhält neben Widerspruch auch Zustimmung: „Hab ich auch gedacht.“ Daraufhin meldet sich Managerin Reckert verärgert: „Das ist definitiv Mark. Ich muss es wissen, ich habe das Foto von ihm gemacht. Also nicht dumm labern.“ Ein Fan zeigt sich daraufhin reumütig: „Das sollte nicht lächerlich sein. War nur, weil ich mir erst auch nicht ganz sicher war. Aber an den Augen doch Mark erkannt habe. Sollte nur ein Lächeln sein. Sorry, falls es falsch rüberkam.“

DSDS-Gewinner Mark Medlock wohnt auf Sylt – und erhält Grüße aus seiner Heimat Hessen

Auch aus Mark Medlocks Heimatregion gibt es Grüße nach Sylt. Der Hesse wurde bekanntlich in Frankfurt geboren und wuchs in Offenbach auf. „Liebe Grüße aus Frankfurt, Mark, viel Erfolg, bester Sänger aller Zeiten“ oder „Liebe Grüße aus Frankfurt am Main. Schön, was von dir zu hören. Hoffe, es geht dir gut, mir fehlt deine schöne Stimme, du bist der Beste“, ist zu lesen. Und auch: „Viele Grüße aus Ostfriesland (ehemals Frankfurt am Main und Offenbach).“

DSDS-Gewinner Mark Medlock plant kein Comeback, lernt aber Facebook wieder zu schätzen

Ein großes Musik-Comeback ist nicht geplant, wie Managerin Reckert via SHZ klarstellte: „Mark hat sich aus der Öffentlichkeit komplett zurückgezogen, wenn er jemals überhaupt nochmal Konzerte gibt, dann nur im kleinen Kreis auf Sylt – das war’s.“ Doch Medlock scheint – möglicherweise auch aufgrund der positiven Reaktionen – Gefallen an Facebook gefunden zu haben. Es folgten weitere Beiträge. „Auf zur Biike mit Bollerwagen“, weist der Wahl-Sylter auf einen norddeutschen Brauch hin. Und schreibt zu drei Fotos: „Frühling auf der Insel. Geht doch. Und nun kommen bestimmt wieder solche Aussagen, dass ich das nicht bin.“ Es ist den Fans wohl kaum zu verübeln, dass sie nach dem Fake-Alarm etwas wachsamer sind. Was wurde eigentlich aus dem dritten Halbfinalisten bei DSDS 2011, der mit Sarah Engels und Pietro Lombardi um den Sieg kämpfte? (lin) Verwendete Quellen: Facebook, SHZ.

Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien: https://www.ippen.media/news/ki-prinzipien-ippen-digital-92499187.html

Auch interessant

Kommentare