Wegen abgestellter Wohnmobile auf den Barrikaden: Anwohner schimpft über „tägliches Ärgernis“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Wegen abgestellter Wohnmobile wütend: Anwohner schimpft über „tägliches Ärgernis“

Kommentare

Ein Anwohner klagt in einem Schreiben über am Fahrbahnrand abgestellte Wohnmobile und Transporter. Bei der Polizei in München ist die Beschwerde bekannt.

München – Die Josef-Thalhamer-Straße liegt in einer ruhigen Wohngegend von Bogenhausen. Am Mittwochmittag fahren hier nur wenige Autos entlang. Am leicht gekrümmten Fahrbahnrand sind mehrere Transporter und ein Wohnmobil abgestellt. „Manchmal werden es schon ganz schön viele, aber wirklich stören tut mich das nicht“, sagt eine Frau, die ihren Hund ausführt. Ein Anwohner hält die Lage für deutlich prekärer.

Anwohner aus München klagt über abgestellte Wohnmobile: „Gehören dort einfach nicht hin“

„Es ist ein tägliches Ärgernis, da man kaum Ausweichmöglichkeiten hat“, monierte er in einem Schreiben, das im Januar Thema im Bezirksausschuss Bogenhausen war. Er habe bereits zweimal einen Reifenplatten davon getragen, nachdem er infolge von „Sichtbehinderungen“ über die Bordsteinkante habe fahren müssen. In der Josef-Thalhamer-Straße seien „fast das ganze Jahr über immer dieselben Wohnwagenanhänger oder große Camper-Fahrzeuge abgestellt“.

Abgestellte Wohnmobile und Transporter in der Josef-Thalhamer-Straße. © lks

Der Blick auf den Gegenverkehr werde „aufgrund der Fahrzeughöhe der dort geparkten Wohnwagen“ versperrt. „Personenwagen mit normaler Höhe würden auf jeden Fall eine bessere Sicht erlauben“, heißt es im Schreiben des Anwohners. Sein Fazit: „Wohnwagen oder auch Kleinbusse gehören dort einfach nicht hin, da die Straße ohnehin sehr eng ist.“

Polizei-Sprecher bewertet Situation: „Beamte bestreifen betreffenden Bereich regelmäßig“

Bei der Polizei sei die Beschwerde bekannt, erläutert Sprecher Michael Marienwald auf Anfrage unserer Redaktion: „Die betreffenden Fahrzeuge sind versichert und zugelassen, parken aus polizeilicher Sicht ordnungsgemäß.“ Gefährliche Situationen würden durch die abgestellten Wohnmobile und Camper nicht entstehen. „Fahrzeuge dürfen hier nur langsam fahren, wenn die Sicht eingeschränkt ist.“

Bei den Haltern der abgestellten Fahrzeuge handle es sich größtenteils um Anwohner, berichtet Marienwald. Man wolle die Situation in der Josef-Thalhamer-Straße jedoch im Blick behalten. „Die Kontaktbeamten der Polizei Bogenhausen bestreifen den betreffenden Bereich regelmäßig und kontrollieren die Abstellfristen.“ (lks)

Für Verdruss sorgen abgestellter Wohnmobile bei einer Anwohnerin am Westpark. „Seit Caravaning immer mehr in Mode kommt, stehen ständig solche Monster vor der Tür, da wird es richtig dunkel bei mir, das erschlägt einen“, klagte sie im Gespräch mit unserer Redaktion.

Mehr News finden Sie in unserer Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare