Ein Ehepaar aus den USA hat einen neuen Rekord aufgestellt. Laut "LongeviQuest" – einer Webseite, die Altersrekorde verifiziert – feierten Lyle und Eleanor Gittens kürzlich ihren 83. Hochzeitstag. Die beiden sind damit das älteste Ehepaar der Welt.
Haben eine gemeinsame Lebenszeit von über 216 Jahren
Die beiden sind 108 und 107 Jahre alt. Ihre gemeinsame Lebenszeit beträgt zusammen mehr als 216 Jahre und 132 Tage. Damit brechen sie einen weiteren Weltrekord, den ein Paar aus Ecuador mit 214 Jahren zuvor aufgestellt hat, wie "t-online" berichtet.
Die beiden lernten sich 1941 an der Clark-Atlanta-Universität kennen. Lyle spielte in der Basketballmannschaft und Eleanor sah sich das Spiel als Zuschauerin an. Kurz darauf wurden sie ein Paar.
"Genießen jede gemeinsame Minute"
Während des Zweiten Weltkrieges mussten sie laut "LongeviQuest" getrennt leben. Lyle hat nämlich in Italien gekämpft, während Eleanor in New York lebte. Sie blieben über die Zeit nur per Brief in Kontakt. Nach zwei Jahren konnten sie endlich wieder vereint in New York leben und eine Familie gründen.
Mittlerweile leben sie in Miami – und ihre Liebe zueinander hält bis heute. Eleanor sieht ihre Verbundenheit als den Schlüssel zu ihrer langen Ehe. "Ich liebe meine Frau", sagte Lyle bestätigend. "Wir genießen jede gemeinsame Minute."
4 Tipps für eine glückliche Beziehung
Wer ebenfalls eine lange und glückliche Beziehung führen möchte, sollte einige Dinge beachten:
- Manche Worte lassen sich nie zurücknehmen, auch wenn man sich entschuldigt. Streit ist normal, aber erfolgreiche Paare wahren immer den Respekt und gehen davon aus, dass der andere gute Absichten hat.
- Bevormundung hat in einer guten Beziehung keinen Platz. Zeigen Sie lieber ein gutes Beispiel, statt den Partner ändern zu wollen. Kleine Einladungen oder Anregungen genügen.
- Romantik darf nicht verloren gehen. Komplimente, gemeinsame Ausflüge oder kleine Gesten halten die Beziehung lebendig und sinnlich.
- Meinungsverschiedenheiten sind normal. Humor hilft, Konflikte zu entschärfen, über sich selbst zu lachen und gemeinsam Kompromisse zu finden.