Ukraine-Drohnen treffen russisches Öl-Depot – Videos zeigen riesigen Feuerball

In der Nacht zum 6. Juni startete die Ukraine einen Drohnen-Angriff auf strategische Ziele in der Stadt Engels in der russischen Oblast Saratow. Die Drohnen trafen das Kristal-Werk in Engels sowie eine Ölraffinerie, die den russischen Militärflughafen Engels-2 mit Treibstoff versorgt. Der Flugplatz ist einer der wichtigsten strategischen Militärstützpunkte des Landes. Er beherbergt Langstreckenbomber, darunter die nuklearfähigen Flugzeuge Tu-95 und Tu-160, die Raketen auf die Ukraine abschießen. Der Stützpunkt Engels-2 liegt rund 600 Kilometer von der ukrainischen Front entfernt und ist seit Kriegsbeginn häufig Ziel ukrainischer Angriffe.

Videos auf X zeigen dunkelschwarze Rauchwolken und einen tiefroten Feuerball. Laut dem russischen Telegram-Nachrichtensender "Astra" seien sie von Anwohnern geteilt worden. Neben der Ölraffinerie sei auch ein Wohngebäude getroffen worden. Angaben zu Verletzten gibt es keine.

Seit 1. Juni vermehrt Ukraine-Angriffe auf militärische Ziele in Russland

Seit dem 1. Juni startete die Ukraine eine Reihe schwerer ukrainischer Angriffe auf militärische Ziele in Russland. Zunächst die "Operation Spiderweb", bei der 40 schwere Bomber auf vier wichtigen Flugplätzen Russlands zerstört wurden. Es folgte ein Angriff auf die Krimbrücke, eine Raketenbasis in der Oblast Brjansk und weitere Militärstützpunkte.