Electro-Beats an der Loisach: Bei Festival am Wochenende tanzen Gäste aus ganz Deutschland
Das Brimbamborium steht für Electro-Musik, für kulinarische Vielfalt und für ganz unterschiedliche Aktivitäten: Am Wochenende wird in Achmühle gefeiert.
Während Feierwütige zu Eurodance-Beats tanzen, kühlen sich die anderen beim Baden in der Loisach ab. Das Leben genießen und bei einer großen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten neue Leute kennenlernen, dafür ist das Brimbamborium bekannt, teilt der Veranstalter mit. Diesen Freitag und Samstag findet das Electro-Festival zwischen Achmühle und Eurasburg direkt an der Loisach statt.
Seit elf Jahren gibt es das von neun Freunden gegründete Festival schon. Sebastian Tschamler ist einer von ihnen. Er freut sich über die stolze Größe, die das Festival inzwischen erreicht hat: „Es werden so um die 800 Besucher sein. Unser Festival ist schon in ganz Deutschland bekannt.“ Er erwartet etwa einige Besucher aus Berlin und viele aus München. „Wir haben Karten von St. Peter-Ording bis nach Zürich verkauft.“ 100 Freiwillige packten bei der Vorbereitung mit an. „Das ganze Festival lebt von der Begeisterung der Helfer“, betont Tschamler.
65 DJs, Musiker und Künstler: Festival in Achmühle hat „kunterbuntes Line-up“
Laut Veranstalter gibt es in diesem Jahr mit den 65 Künstlern, Musikern und DJs ein „kunterbuntes Line-up“ und „erlesene Klänge auf drei verschiedenen Floors“. Ob dreamy Disco Synth Pop, improvisierte Trompetenklänge zu Hip-Hop bis Electro oder ein abwechslungsreicher Musikmix mit Fokus auf Funk. Die ganze Bandbreite der Electro-Musik ist abgedeckt. Viele der Künstler kommen aus Bayern – Augsburg und München beispielsweise. Sogar ein paar lokale Künstler aus Wolfratshausen treten auf.
Der Veranstalter verspricht: „Musikalisch, künstlerisch, sportlich und kulinarisch wird hier für alle etwas geboten sein.“ Es gibt kühle Getränke und Streetfood. „Wir haben Pizza, indisches Essen, thailändische Küche, klassisches Barbecue, vegetarische und vegane Kost, Crêpes und sogar portugiesisches Essen.“ Außerdem freuen sich die Besucher auf unterschiedliche Workshops. So gibt es beispielsweise Achtsamkeits- oder Yoga-Workshops, einen Salsa Tanzkurs und Waldspaziergänge. Im Ayurveda tauchen die Teilnehmer in die Heilkunde ein.
Brimbamborium: Ticketpreise und alle Infos zum Festival
Das Campen von Freitag bis Sonntag ist kostenlos. Fürs Festival gibt‘s im Vorverkauf Tageskarten sowie eine Zwei-Tages-Karte. Die Preise liegen bei 28 Euro für Freitag beziehungsweise 35 Euro für Samstag. Wer beide Tage feiern möchte, zahlt für die Zwei-Tageskarte 59 Euro. Tickets gibt es an der Abendkasse. Wer auf Nummer sicher gehen will, bestellt sich Karten im Voraus. Kinder, die in Begleitung ihrer Eltern kommen, erhalten kostenlosen Eintritt.