„Bares für Rares“-Brosche: Verkäuferin von Expertise überrascht – auch Horst Lichter baff
Bei „Bares für Rares“ soll eine Brosche veräußert werden. Die niedrigen Erwartungen der Verkäuferin werden dabei maßlos übertroffen.
Köln – Bei „Bares für Rares“ waren schon so manche Verkäufer überrascht, welche Kostbarkeiten sich seit Jahrzehnten in ihrem Besitz befinden. Dieses Mal war Anke Vahl (61) zu Gast, um ein Erbstück zum Kauf anzubieten. Die Büroangestellte hatte eine ganz besondere Brosche im Gepäck, deren Wert sie sich nicht mal im Traum ausgemalt hätte.
„Bares für Rares“-Expertin Heide Rezepa-Zabel begeistert von Aquamarin-Brosche
Erst kürzlich sorgte ein altes Familienerbstück bei „Bares für Rares“ für Tränenausbruch. Auch dieses Mal herrscht pure Begeisterung, als Anke Vahl ihre Brosche präsentiert. Expertin Heide Rezepa-Zabel (58) kann ihren Augen kaum trauen, als sie den Aquamarin samt Fassung inspiziert.
„Das ist ein fantastischer Stein, ich bin völlig begeistert. Also wirklich!“, schwärmt die Kunsthistorikerin. Der natürliche Stein, der Schliff, als auch die „Fassung, die fantastisch ist“, haben es Rezepa-Zabel angetan. „Herrlich gemacht, finde ich!“, betont sie. Das gute Stück stammt aus der Zeit um 1900, die Fassung ist wohl aus den 1930er-Jahren.
Trotz der Euphorie der Expertin stapelt Besitzerin Anke Vahl zunächst tief. „Ich dachte vielleicht so 300 bis 400 Euro“, nennt sie ihren Wunschpreis. Umso größer ist die Freude, als sie Heide Rezepa-Zabels Einschätzung hört. „Ich komme hier auf einen ungefähren Goldwert von 175 Euro. Und den Stein in seiner Natürlichkeit, den möchte ich schon gut bewerten. Die Farbe ist einzigartig [...] Und somit würde ich den Stein mit mindestens 2000 Euro bewerten. Und darüber hinaus das ganze Schmuckstück auf 2.500 bis 3000 Euro“, verkündet sie – eine Wertermittlung, bei der es Moderator Horst Lichter (61) glatt die Sprache verschlägt.
Wunschwert übertroffen: Brosche sorgt auch im „Bares für Rares“-Händlerraum für Staunen
Auch im Händlerraum herrscht Begeisterung. „Hammer“ und „Wahnsinnig schön“, staunen Elisabeth Nüdling (43),
Julian Schmitz-Avila (37) und Co. direkt. Letzterer startet mit 1.000 Euro, wird aber schnell überboten. Letztendlich kann Anke Vahl 2.000 Euro raushandeln und überlässt die Brosche dafür Sarah Schreiber (37). „Mit 300 oder 400 Euro Erwartung hergekommen und 2.000 bekommen. Das ist wirklich toll“, fasst Anke Vahl abschließend überglücklich zusammen.
Meine news

Damit bekam die Verkäuferin 1.600 Euro mehr als anfangs gewünscht. Ein ähnliches Erfolgserlebnis hatte eine andere Dame in der ZDF-Trödelshow. Eine „Bares für Rares“-Verkäuferin wünschte sich 150 Euro – und verdient das 26-Fache. Verwendete Quellen: ZDF / „Bares für Rares“