Auffahrunfall und überschlagenes Auto: Zehn Verletzte nach Unfällen in Dietramszell
Am Sonntag ereigneten sich zwei Unfälle in Dietramszell mit mehreren Verletzten. Erst überschlug sich ein Wagen nach überhöhter Geschwindigkeit und später kollidierten drei Autos.
Dietramszell – Am Sonntag (5. Juli) wurde die Polizeiinspektion Geretsried gegen 15.20 Uhr zu einem Unfall nach Ascholding (Gemeinde Dietramszell) gerufen, berichtet diese. Nach derzeitigem Erkenntnisstand, befuhr ein 21-Jähriger aus Wolfratshausen mit seinem Renault von Puppling aus auf der Staatsstraße 2073 in Richtung Ascholding.
„Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Fahrzeugführer am Ortseingang die Kontrolle und das Fahrzeug überschlug sich daraufhin“, erklärt die Polizei. Der Fahrzeugführer und sein 19-jähriger Beifahrer zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu.
Beide verletzte Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus Bad Tölz gebracht. Das Fahrzeugwrack musste durch ein Abschleppunternehmen am Unfallort geborgen und abtransportiert werden.
Laut Angaben der Polizeiinspektion Geretsried ereignete sich wenig später am Sonntag (5. Juli) gegen 16.35 Uhr auf der Staatsstraße 2072 bei Unterleiten ein folgenschwerer Unfall mit mehreren verletzten Personen: Die Kolonne aus drei Autos war in Bad Tölz mit Richtung Geretsried unterwegs.
Kollision auf der Staatsstraße 2072: Mehrere Verletzte bei Unfall
Eine 39-Jährige aus Bad Tölz wollte mit ihrem Daimler von der Staatsstraße auf die Abzweigung nach Hechenberg abbiegen. Hinter dem Daimler befand sich zu diesem Zeitpunkt ein BMW, welcher von einem 55-Jährigen aus Geretsried gesteuert wurde. Die darauffolgende Fahrzeugführerin aus Dietramszell bemerkte den Bremsvorgang zu spät und fuhr mit ihrem Opel gegen das Heck des BMW.
Durch die Kollision wurde dieses Fahrzeug auf den Daimler aufgeschoben. „Alle Beteiligten und ihre Beifahrer, insgesamt acht Personen, wurden durch die jeweiligen Kollisionen leicht verletzt und mussten vorsorglich in die umliegenden Krankenhäuser, zur weiteren medizinischen Behandlung gebracht werden“, schildern die Beamten.
Kurioser Zwischenfall: Rentnerin greift Einsatzkräfte an
Die verunfallten Fahrzeuge waren allesamt nur noch bedingt fahrbereit und wurden durch Abschleppfirmen von der Unfallörtlichkeit geborgen. „Kurioserweise, traf eine 72-jährige Fahrzeugführerin aus München an der Unfallstelle ein“, berichtet die Polizei. Die Rentnerin war mit dem Unfall nicht involviert, sah sich laut Bericht jedoch genötigt, die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes und der Polizei verbal und aktiv anzugehen.
Die Fahrzeugführerin echauffierte sich derartig, so dass gegen sie Zwangsmittel angewandt werden musste, um den Hilfskräften ein ungehindertes Arbeiten an der Unfallörtlichkeit zu ermöglichen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Verfahren gegen die Fahrzeugführerin wegen unterlassener Hilfeleistung eingeleitet.
Eine Weiterfahrt wurde aus präventiven Gründen unterbunden. Weitere Ermittlungen stehen noch hinsichtlich des Unfalls sowie des strafbaren Vorwurfes gegen die renitente Störerin aus, erklärt die Polizei.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.