Neue WhatsApp-Funktion bringt großen Nutzen – ein Sternchen in der App soll helfen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

WhatsApp ist einer der beliebtesten Messengerdienste. Derzeit testen einige Nutzer ein neues Feature, das Zeit sparen soll. Außerdem wird die App übersichtlicher.

Hamm – WhatsApp ist längst mehr als ein reiner SMS-Ersatz. Mit immer neuen Funktionen und Erweiterungen wurde die Messenger-App umfangreicher. In sogenannten Kanälen können Nutzer sogar ihrem Fußballclub, den Tagesthemen oder Influencern folgen, um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Dabei den Überblick zu behalten, kann schonmal unübersichtlich werden. Eine neue Funktion soll Abhilfe schaffen.

Neue Funktion bei WhatsApp soll Zeit sparen

Im Jahr 2023 entdeckten WhatsApp-Nutzer erstmals die sogenannten Kanäle in ihrem Messengerdienst. Sie dienen dazu, Informationen an alle Interessierten zu verteilen. Vereine, Nachrichtenportale oder bekannte Persönlichkeiten können so beispielsweise auch die Menschen erreichen, die nicht auf den üblichen Social-Media-Plattformen, wie Instagram, Facebook, TikTok und Co. unterwegs sind. Erst Anfang des Jahres sorgte WhatsApp mit einem radikalen Schritt für Frust und Ärger bei vielen Nutzern älterer Mobiltelefone. Die Unterstützung der App wurde für viele Geräte nicht verlängert.

Nutzer, die vielen Kanälen auf WhatsApp folgen, könnten sich jetzt über eine praktische Verbesserung freuen. Wie auf der Internetseite Wabetainfo.com bekannt gegeben wurde, wird derzeit bei einigen Nutzern (WhatsApp Android Beta Version 2.25.17.7) ein neues Feature getestet, das später für alle Geräte verfügbar werden soll. Demnach sollen Kanal-Updates künftig besser verwaltet werden können, was bedeutet, dass Nutzer wichtige Informationen einfacher und ohne langes scrollen finden können. Um die Sicherheit auf WhatsApp zu verbessern, sollten Nutzer eine bestimmte Einstellung vornehmen.

IOS Apps Photo Illustrations WhatsApp on App Store is seen in this illustration photo taken in Poland on August 8, 2024.
WhatsApp erhält ein neues Feature: Ein Sternchen soll für Ordnung sorgen. © IMAGO/Jakub Porzycki

In abonnierten Kanälen können die User dann Nachrichten mit einem Stern markieren und diese so jederzeit schnell wiederfinden. Der Zugriff auf die markierten Kanal-Updates ist auf zweierlei Weise möglich.

  1. Auf der Infoseite des Kanals: Dort wird eine Übersicht aller markierten Inhalte des jeweiligen Kanals angezeigt.
  2. Über den „Aktualisierungen“-Tab: In diesem Reiter findet der Nutzer alle markierten Updates der verschiedenen Kanäle, denen er folgt.

WhatsApp-Änderung: Hier ist das Stern-Symbol in der App zu finden

Die Markierungen zu setzen, ist dabei denkbar einfach. Wie auch schon bei normalen Nachrichten in Chats, wählt man den gewünschten Kanal-Beitrag aus und drückt auf das Stern-Symbol, welches bei den meisten Geräten höchstwahrscheinlich im oberen Bildschirmbereich erscheinen wird. Diese Markierungen funktionieren momentan nur bei abonnierten Kanälen. Löscht man einen Kanal, dann werden auch die markierten Beiträge aus der Liste entfernt. Das soll zur Übersichtlichkeit beitragen.

Eine Funktion, über die sich in der Vergangenheit viele Nutzer gefreut haben, war die Möglichkeit abgeschickte Nachrichten wieder zu löschen. Weniger begeistert waren hingegen viele User über das Auftauchen des blauen Rings in WhatsApp. Dieser lässt sich nicht entfernen und ist vielen unheimlich. Dahinter verbirgt sich nämlich die hauseigene Meta KI, die mit Daten von Instagram-, Facebook- und WhatsApp-Nutzern trainiert werden soll. Wer das nicht möchte, kann noch bis einschließlich 26. Mai widersprechen.

Auch interessant

Kommentare