US-Börsen - Dow Jones klettert weiter, Nvidia jetzt wertvoller als Amazon

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
imago stock&people Die Wall Street in New York.

Die US-Börsen zeigten sich am Montag von zwei Seiten. Während der Dow Jones zulegen konnte, büßte der technologielastige Nasdaq leicht ein.

Der Dow Jones Industrial-Index gewann am Montag 0,33 Prozent auf 38.797,38 Punkte. Die Technologiebörse Nasdaq verlor hingegen 0,3 Prozent auf 15.942,55 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500 büßte 0,1 Prozent bei 5021,84 Zählern ein.

Goldman-Sachs-Aktie im Höhenflug

Stärkste Gewinner im Dow Jones war am Montag Goldman Sachs mit einem Plus von 8,38 Prozent. Caterpillar legte um 4,47 Prozent zu, Amgen um 3,38 Prozent.

Die Kursentwicklung von Nvidia sorgte weiter für Aufsehen: Der US-Chiphersteller überholte beim Börsenwert Amazon und ist jetzt das viertwertvollste US-Unternehmen. Am Montag notierte Nvidia in der Spitze bei 746,11 Dollar. Auf diesem Kursniveau nahmen einige Anleger Gewinne mit, sodass Nvidia zum Handelsende bei 722,48 Dollar lag – ein Gewinn von lediglich 0,16 Prozent. Genug, um Amazon beim Börsenwert zu übertrumpfen.

NVIDIA Corp. Registered Shares DL-,001
673,00 EUR
+2,10 (+0,31%)
Tradegate
  • 1 Tag
  • 6 Monate
 

US-Inflationsdaten mit Spannung erwartet

Mit Hochspannung blicken Anleger auf die US-Inflationszahlen für Januar. Sie werden am Dienstag um 14.31 Uhr veröffentlicht. Anleger erhoffen sich daraus mehr Klarheit für die künftige Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Bislang gehen Investoren von einer ersten Leitzinssenkung im Mai aus. Je nach Höhe der aktuellen Inflationsdaten könnte es zu einem weiteren Abwarten der Fed kommen.

Aber Marktbeobachter geben sich optimistisch: Chris Beauchamp, Chef-Marktanalyst bei IG, sagte laut der „Tagesschau“. „Es wird damit gerechnet, dass sich die Teuerung weiter dem Ziel der Fed nähert, und deswegen hoffen Investoren auf einen stärkeren Rückgang der Inflation, was die Grundlage für neue Rekorde an den US-Börsen sein könnte.

Coca Cola und weitere Unternehmen geben Quartalszahlen bekannt

Neben der alles überlagernden Inflationsentwicklung können am Dienstag auch Unternehmenszahlen die Börsen weiter anheizen. Folgende Unternehmen geben ihre Geschäftszahlen bekannt:

Mehr Finanz-News

Frauen leiden am meisten unter Altersarmut. Eine Rentnerin aus Regensburg schildert ihre Geschichte. Sie schämt sich, auf Sozialprogramme angewiesen zu sein.

Der nächste Stromschock droht! Nicht weniger als 82 Grundversorger planen kräftige Preisanpassungen. Schuld sind vor allem höhere Netzentgelte. Betroffene Haushalte können handeln, denn die Preiserhöhung schlägt nicht überall gleich stark durch.

Finanzen Newsletter
Informiert sein, verstehen, die richtigen Entscheidungen treffen
Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.
Jeden Freitag als Newsletter.
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
mbe