Hier läuft das EM-Achtelfinale Portugal gegen Slowenien live im TV und Stream
Im Achtelfinale der EM 2024 kommt es zum Duell zwischen Portugal und Slowenien. Hier finden Sie alle TV-Infos zur Partie am Montag, 1. Juli.
Frankfurt – Im Achtelfinale der EM 2024 trifft das favorisierte Team aus Portugal auf das Überraschungsteam Slowenien. Die Begegnung findet am Montag, den 1. Juli 2024, um 21 Uhr statt. Hier erfahren Sie, auf welchen Kanälen Sie das Spiel live im Fernsehen oder Stream verfolgen können.
Hier läuft das EM-Achtelfinale: Portugal gegen Slowenien live im TV
- Das EM-Achtelfinale zwischen Portugal und Slowenien am Montag, 1. Juli, 21 Uhr wird live im Free-TV bei ARD zu sehen sein.
- Das Erste beginnt mit den Vorberichten mit Moderatorin Esther Sedlaczek und Experte Bastian Schweinsteiger um 20.15 Uhr – um 21 Uhr ist dann Anpfiff in Frankfurt.
- Kommentatorin der Partie ist Christina Graf, Thomas Broich steht ihr als Co-Kommentator zur Seite.
Hier läuft das EM-Achtelfinale: Portugal gegen Slowenien live im Stream
- Das EM-Achtelfinale zwischen Portugal und Slowenien am Montag, 1. Juli, 21 Uhr wird live im kostenlosen Stream bei ARD/sportschau.de zu sehen sein.
Hier läuft das EM-Achtelfinale: Portugal gegen Slowenien live im TV und Stream von MagentaTV
- Der Streaminganbieter MagentaTV wird das EM-Achtelfinale zwischen Portugal und Slowenien ebenfalls im TV und Live-Stream übertragen.
- Das Spiel ist sowohl im Live-Stream von MagentaTV, als auch im linearen TV-Programm zu sehen, wenn Sie den Sender gebucht haben.
- Für beide Optionen braucht es ein kostenpflichtiges Abo.
- Hinweis: Das Abo von MagentaSport beinhaltet die Spiele der EM 2024 nicht.

Slowenien ist erfreut über Achtelfinale gegen Portugal und vermeidet EM-Gastgeber Deutschland
Milivoje Novakovic, der Co-Trainer Sloweniens und ehemalige Stürmer des 1. FC Köln, trug mit seiner Gelben Karte dazu bei, dass Slowenien in der Fußball-EM nicht auf Deutschland trifft. Er äußerte sich dazu in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung: „Mir ist's recht“. Er fügte hinzu: „Ich glaube, das ist nicht nur gut für uns, sondern richtig super. Die Karte hat uns also geholfen.“
Meine news
In der Gruppe C entschied die Fairplay-Wertung über die Platzierungen hinter dem Gruppensieger England, da Punkt- und Torgleichheit herrschte. Während die Dänen im Verlauf der Gruppenphase sechs Gelbe Karten erhielten, kamen die Slowenen auf sieben. Eine davon erhielt Novakovic auf der Bank.
Ex-Bundesliga-Stürmer verhilft Außenseiter Slowenien zu EM-Achtelfinale gegen Portugal
Dänemark muss daher im EM-Achtelfinale am Samstag gegen Deutschland antreten. Slowenien hingegen, als einer der vier besten Gruppendritten, trifft am Montag auf Portugal.
Novakovic erinnert sich genau an die Szene im Spiel gegen Dänemark, möchte jedoch nicht ins Detail gehen. „Es hatte im Spiel gegen Dänemark ein sehr klares Foul gegen unseren Stürmer Benjamin Sesko gegeben, und nachdem es zuvor schon eine strittige Szene gegeben hatte, die zu unseren Ungunsten entschieden wurde, habe ich protestiert“, erklärte der 45-Jährige. Er fügte hinzu: „Ich sage es mal so: Ich war böse.“ (ck/sid)