„Rosenheim-Cops“-Abschied von Marisa Burger: Neue Details zu Zeitplan und Nachfolge-Suche
Marisa Burger überraschte jüngst mit ihrem Ausstieg bei „Die Rosenheim-Cops“. Nun sprechen die Macher über den aktuellen Stand einer möglichen Nachfolge.
Rosenheim – „Es gabat a Leich“ ist genau der Satz, den ihre Rolle so unverkennbar macht. Wenn dieser Satz fällt, sind die Zuschauer mitten in einem neuem Mordfall gelandet. Die freche Sekretärin der Polizeistation Miriam Stockl ist eine der beliebtesten Figuren aus „Die Rosenheim-Cops“ (ZDF). Aktuell dreht das Team für Staffel 25.
Producerin von „Rosenheim-Cops“ bezieht Stellung
Doch Schauspielerin Marisa Burger (51) steht ein letztes Mal für diese Rolle vor der Kamera. Wenn sie an ihren bevorstehenden Abschied denkt, wird ihr Herz schwer. Ein Viertel Jahrhundert liegt hinter ihr. Das Produktionsteam und die Schauspiel-Kollegen sind nach all den Jahren zur Familie geworden. Bis Ende Oktober ist sie noch am Set – und dann? Fans diskutieren eifrig, wer ihre Nachfolge antritt.
In dem ZDF-Magazin „Hallo Deutschland“ meldet sich nun die Producerin Elisabeth Villoti zu Wort. Lässt sich die Verantwortliche in die Karten schauen? „Ich würde einfach jedem empfehlen, dann einzuschalten, wenn es so weit ist und sich überraschen zu lassen“, sagt sie mit einem verschmitzten Lächeln, betont aber, dass die Planung für Staffel 26 auf Hochtouren läuft. Damit ist auch die Nachfolge-Suche gemeint.
„Rosenheim-Cops“ schon bald mit neuer Besetzung
Marisa Burger selbst kann auch nicht viel über den Personalwechsel verraten. Sie konzentriert sich mit jeder Faser auf die verbleibenden Drehtage und die Aufmerksamkeiten ihrer Serien-Familie. „Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat“, erklärte sie vor Kurzem noch der Abendzeitung München. Jetzt ist es an der Zeit, sich zu verändern. Wenn nicht jetzt, dann nie.

Die Fans stehen weiterhin im Dunkeln und manch einer möchte ohne die „freche Stockl“ die Serie am liebsten nicht schauen. Das Rätsel, wer die lebhafte Polizeisekretärin ersetzt, bleibt noch eine Weile ungelöst. Womöglich ist die Entscheidung der Produzenten überraschender als jetzt gedacht und stellt am Ende jede Spekulation in den Schatten. Verwendete Quellen: zdf.de / „Hallo Deutschland“, abendzeitung-muenchen.de