Mann passiert Sicherheitskontrolle am Flughafen – und verschwindet spurlos
Ein Mann aus Chemnitz wird vermisst. Zuletzt wurde er am Flughafen Frankfurt gesehen. Doch seinen Flieger hat er nie betreten.
Mühlheim/Frankfurt/Chemnitz - Die Spur nach einem 49-Jährigen aus Chemnitz verliert sich am Flughafen Frankfurt. Nun wendet sich die Polizei in Mühlheim mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Öffentlichkeit.
Schon seit Donnerstag, 5. September, wird demnach Abdelhamid Ben Hmaid aus Chemnitz vermisst. Angehörige hatten den 49-Jährigen an diesem Tag noch zum Flughafen Frankfurt gefahren.
Dort sollte er um 14 Uhr einen Flug nehmen. Die Familie habe ihn noch die Sicherheitskontrollen passieren sehen. In dem Flugzeug habe sich der Vermisste aber nie befunden. Telefonisch hätte der Vermisste der Polizei zufolge um 19 Uhr seinem Bruder mitgeteilt, er habe es nicht geschafft, in den Flieger zu steigen. Es sei ein weiteres Flugticket gebucht worden, aber auch mit dieser Maschine sei der Gesuchte nicht angekommen.
Vermisster Mann aus Chemnitz zuletzt am Flughafen Frankfurt gesehen
Der Vermisste könnte in seinem grauen Mercedes Vito mit Chemnitzer-Kennzeichen (C-) unterwegs sein. Bekannte Anlaufadressen des 49-jährigen sind Mühlheim am Main, der Bereich des Frankfurter Hauptbahnhofes, der Frankfurter Flughafen, sowie sein Wohnort Chemnitz, so die Polizei.
Die Beamten beschreiben den Vermissten wie folgt:
- etwa 1,70 Meter groß
- schlanke Statur
- kurze, graue Haare
- grau-weißer Bart
- dunkelgraue Jeans, grüne Adidas-Schuhe
- schwarzer Rucksack
- Basecap
Meine news
Der Vermisste ist laut Polizei auf ärztliche Hilfe angewiesen. Wer Hinweise auf seinen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden. (nok)
Ausnahmesituation: Lufthansa-Flieger aus Frankfurt muss über Irland umkehren.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion