Brand in Restaurant an bayrischer Grenze: Giftiger Rauch setzt Feuerwehr zu

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

Kommentare

Im Kreis Offenbach hat es ein Restaurant gebrannt. Giftiger Rauch rief mehrere Feuerwehren auf den Plan. Ein Feuerwehrmann musste behandelt werden.

Seligenstadt – Folgenschwerer Brand in einem Asia-Restaurant im Seligenstädter Stadtteil Froschhausen (Kreis Offenbach): Am Dienstagmorgen (17. September) brannte es im Gebäude in der Seligenstädter Straße 72. Sowohl Polizei als auch Feuerwehr wurden nacheinander ab 11.15 Uhr alarmiert.

Giftiger Rauch tritt aus: Restaurant in Seligenstadt brennt

Beim Eintreffen der Kräfte trat dichter Qualm aus dem Haus. Umgehend wurde die Feuerwehr Mainhausen nachalarmiert. Die im Haus befindlichen Personen konnten dieses aber selbstständig verlassen. Gegen 11.45 Uhr war der Brand nach Polizeiangaben gelöscht und die Situation unter Kontrolle.

Ein Brand eines Restaurants im Kreis Offenbach hat die Feuerwehr alarmiert. Aus dem Gebäude trat giftiger Rauch aus.
Ein Brand eines Restaurants im Kreis Offenbach hat die Feuerwehr alarmiert. Aus dem Gebäude trat giftiger Rauch aus. © Armin Lerch/5VISION.NEWS

Mehrere Atemschutztrupps der Feuerwehren mussten zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. Für die umliegende Bevölkerung wurde wegen der Rauchentwicklung eine Warnung herausgegeben. Der giftige Brandrauch machte augenscheinlich auch den Einsatzkräften zu schaffen. Ein Feuerwehrmann bekam Kreislaufprobleme und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Nach dem Ende der Löscharbeiten wurde die Schutzbekleidung der Einsatzkräfte extra gereinigt.

Restaurant nach Brand nicht nutzbar – Kripo ermittelt

Kellerbrand in Gaststätte - starke Rauchentwicklung - Gebäude nicht mehr bewohnbar
Im Keller dieses Restaurants im Kreis Offenbach war ein Feuer ausgebrochen. © Armin Lerch/5VISION.NEWS

Ersten Erkenntnissen zufolge war im Keller das Feuer ausgebrochen. Dort brannte Lagergut. Die genaue Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei noch. Ein technischer Defekt wird nicht ausgeschlossen, heißt es. Die Wohnung im Gebäude ist derzeit unbewohnbar und im Erdgeschoss kann auch kein Restaurant-Betrieb stattfinden. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf ungefähr 100.000 Euro.

In Bad Homburg kam es derweil zu einem Großbrand in der Innenstadt, der Einsatzkräfte aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet auf den Plan rief: Ein „Totalschaden“ und zwei verletzte Feuerwehrkräfte waren die traurige Bilanz. (pls/pm)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion