Straßenkarneval in Köln, Düsseldorf und Mainz - Ist Rosenmontag ein Feiertag?

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Maremagnum/ gettyimages Rosenmontagszüge an Karneval
Mittwoch, 26.02.2025, 19:40

Am 3. März ist Rosenmontag, der Höhepunkt des Straßenkarnevals in den großen Karnevalshochburgen. Erfahren Sie hier, wer Rosenmontag frei hat und wer arbeiten muss.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

RosenmontagRosenmontag findet in diesem Jahr am erst recht spät am 3. März statt und ist in den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf, Aachen und Mainz das Highlight der Karnevalssaison. Echte Karnevalsliebhaber starten die Partys bereits ab dem 11.11., wenn die Saison offiziell eingeläutet wird. Doch erst ab Weiberfastnacht gehen die Menschen verkleidet auf die Straße und feiern gemeinsam Karneval.

Ist der Rosenmontag ein Feiertag?

Alle Arbeitnehmer müssen jetzt gefasst sein: Der Rosenmontag ist kein gesetzlicher Feiertag.

Allein in Köln feiern durchschnittlich bis zu 1,5 Millionen Menschen den Rosenmontag. Nicht nur auf der Straße wird ab morgens geschunkelt und gefeiert, auch in den Bars und Kneipen sammeln sich die Menschen. Diese Personen müssen sich entweder Urlaub nehmen oder werden vom Arbeitgeber freigestellt.

Rose Monday Carnival Parades In Mainz And Dusseldorf
Getty Images Wer den Rosenmontagsumzug live sehen möchte, der sollte sich im Voraus bei seinem Arbeitgeber darüber informieren, ob er frei bekommt.
 

Einige Unternehmen in den Hochburgen schließen an den wichtigsten Karnevalstagen und geben ihren Mitarbeitern frei. Diese erhalten einen Brauchtumsfeiertag oder werden freigestellt. Das muss jedoch klar kommuniziert werden, es haben nicht automatisch alle Kölner oder Düsseldorfer frei. Ohne die offizielle Freistellung vom Arbeitgeber ist der Rosenmontag ein ganz normaler Arbeitstag.

Zudem sind die Geschäfte normal geöffnet - außer natürlich dort, wo die Karnevalszüge entlang fahren.

Die besten Karnevalskostüme

Ist an Rosenmontag schulfrei?

Für die Schulen gilt im Prinzip das Gleiche: Da Rosenmontag kein gesetzlicher Feiertag ist, haben die Schüler nicht automatisch schulfrei. In der Regel werden sie jedoch von der Schule in den Karnevalshochburgen freigestellt.

Direktorinnen und Direktoren von Schulen haben eine bestimmte Anzahl von beweglichen Feiertagen zur Verfügung, die über das Jahr verteilt werden und meistens auf die Karnevalstage gelegt werden. In der Regel erhalten Eltern für ihre Kinder am Schuljahresanfang eine Übersicht mit den gesetzlichen und beweglichen Feiertagen, wo alle schulfreien Tage aufgelistet werden.

yk