Brisanter Verdacht aus Russland um F-16-Kampfjets der Ukraine auf Nato-Basis

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Ukraine erhält zahlreiche F-16-Kampfjets aus dem Westen. Um ein paar der Flieger auf einem Nato-Stützpunkt ranken sich nun brisante Gerüchte, gestreut aus Russland.

Kiew – Um die F-16-Kampfjets, die der Westen gen Kiew geliefert hat, ist es zuletzt ruhiger geworden. Monatelang hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj für die Lieferung der Kampfjets gekämpft. Vorab wurden sie als großer Gamechanger im Ukraine-Krieg gefeiert. Kritiker behaupteten allerdings, die Lieferung der angeblich so wichtigen Waffe für die Ukraine sei zu spät gekommen, um einen wirklich großen Einfluss auf das Kriegsgeschehen zu nehmen.

Ukraine erhält im Krieg immer mehr F-16-Kampfjets – jetzt kommt brisanter Verdacht um Nato-Basis auf

Nach den ersten Lieferungen war der Hype dennoch groß. Erste Sichtungen der F-16-Kampfjets in der Ukraine gingen um die Welt, Präsident Selenskyj stellte die Kampfflugzeuge medienwirksam vor. Aufsehen erregte auch der bittere Absturz eines der F-16-Jets im September. Aber auch wenn die Kampfjets nicht die erhoffte Wunderwaffe im Kampf gegen Wladimir Putins Russland sind, so ist im Krieg dennoch jede Form von Waffe wichtig. Wohl auch deshalb schickte Dänemark zuletzt weitere F-16-Kampfjets in die Ukraine. Und die USA nahm gar Millionen für die Modernisierung der F-16 in die Hand.

Aus Moskau schien sich die Furcht vor den Kampfjets zuletzt in Grenzen zu halten. Die Truppen von Wladimir Putin kämpften eher mit einer neuen Minen-Taktik der Ukraine. Auch die Ukraine-Truppen in Kursk, wo Russland zahlreiche Panzer verliert, machen dem Kreml zu schaffen. Dennoch kommt aus Russland nun ein neuer, brisanter Verdacht bezüglich der F-16-Kampfjets auf.

F-16-Kampfjets kommen auch im Ukraine-Krieg zum Einsatz (Symbolbild).
F-16-Kampfjets – hier Flieger aus Rumänien – kommen auch im Ukraine-Krieg zum Einsatz (Symbolbild). © IMAGO/IPA/ABACA

Prorussischer Blogger äußert Verdacht: Fliegt Ukraine Einsätze mit F-16-Kampfjets von Nato-Basis aus?

Der Verdacht kommt von einem prorussischen Militärblogger mit Namen „Globalistika“. Dieser behauptete nun, die gelieferten F-16-Kampfjets seien nicht nur in der Ukraine stationiert. Demnach sollen angeblich in Polen auf dem Stützpunkt Mińsk Mazowiecki östlich von Warschau 16 F-16-Kampfjets der Ukraine stationiert sein. Sieben davon sollen laut des Bloggers mit den ukrainischen Farben versehen werden und sich im Kampfmodus befinden. Weiter heißt es in dem Post auf Telegram, sieben der Jets würden von dort aus Missionen fliegen, etwa um Drohnen zu bekämpfen und dann auf den Stützpunkt in Polen zurückkehren. Der Rest der F-16-Kampfjets vor Ort werde „noch für den Betrieb vorbereitet“.

Prorussische Militär-Kanäle stellen die Aussagen derweil als realistisch dar. Demnach soll die Ukraine die Basis auf Nato-Grund etwa nutzen, um einige ihrer F-16-Kampfjets vor und nach Kampfeinsätzen vor russischen Gegenschlägen zu sichern. Der bekannte kremltreue Militärblogger „Dva Majora“ etwa schreibt auch davon, dass US-finanzierte Wartungsarbeiten an den F-16 auf der Nato-Basis durchgeführt werden würden.

F-16-Kampfjets von Nato-Basis aus für Ukraine im Einsatz? Zweifel an Gerücht aus Russland

Unabhängig überprüfen ließen sich die Angaben nicht. Es gibt aber auch Indizien, die gegen den Verdacht des prorussischen Bloggers „Globalistika“ sprechen. Zum einen, weil auch die Kyiv Post den Blogger als durchaus „obskur“ in seinen Theorien einstuft. Zum anderen, weil es zuallererst keine Überraschung ist, dass sich F-16-Kampfjets auf dem Nato-Stützpunkt befinden, die zur Ukraine-Flotte gehören. Denn die Lieferung von sechs F-16-Kampfjets aus den Niederlanden sowie drei weiteren F-16-Kampfjets aus Dänemark kam in jüngerer Vergangenheit an eben jenem Stützpunkt an, berichtet gar der Blogger selbst. Dass sie dort für einen Einsatz im Krieg präpariert werden, erscheint also durchaus nicht unrealistisch. Dazu, ob die Ukraine allerdings Kampfeinsätze mit ihren bereits in Betrieb genommenen F-16-Kampfjets fliegt, gab es zunächst aber keine Informationen seitens Kiews oder der Nato.

Derweil denkt die Ukraine angeblich an eine neue Kampffunktion mit Flugzeugen. Kiew könnte alte MiG-21-Kampfjets aus Kroatien zu Marschflugkörpern umbauen. (han)

Auch interessant

Kommentare