Piloten treffen drastische Entscheidung über der Nordsee: USA-Flug der Lufthansa muss umkehren

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

KommentareDrucken

Erst verspätet, dann technische Probleme an Bord. Der Linienflug von Frankfurt nach Chicago lief alles andere als nach Plan.

Frankfurt – Diesen Flug hatten sich alle Beteiligte sicher anders vorgestellt. Statt über den großen Teich ging es für die Passagiere des Lufthansa-Linienflugs LH-430 am Freitag (5. April) wieder zurück an den Flughafen Frankfurt.

Was war passiert? Für die Boeing 747-830 lief es schon in Frankfurt nicht nach Plan. Die Lufthansa-Maschine startete mit einer knapp einstündigen Verspätung um 9.53 Uhr vom Flughafen Frankfurt in Richtung Chicago. Rund 40 Minuten später passierte der Flieger Amsterdam – und der Anfang vom Ende des Flugs in die Vereinigten Staaten wurde eingeleitet.

Eine Boeing 747-830 der Lufthansa muss den Flug nach Chicago abbrechen. (Archivfoto)
Eine Boeing 747-830 der Lufthansa muss den Flug nach Chicago abbrechen. (Archivfoto) © Rene Traut/Imago

Flug nach technischen Problemen an Bord gestrichen

Eine defekte Brandmeldeanlage zwang laut Angaben der Lufthansa die Piloten zur Umkehr nach Frankfurt. Das berichtet das Branchenportal Aviation Herald. Demnach hätten die Piloten aber keine weitere Hilfe benötigt, die Triebwerke liefen ohne Probleme weiter.

Sommerflugplan am Flughafen Frankfurt: Mehrere Ziele neu dabei

Auf den Radaraufnahmen des Portals flightradar24 ist zu sehen, wie die Luftahnsa-Boeing noch bis zur britischen Küste flog, bevor ein U-Turn den Kurs zurück nach Frankfurt einleitete. Nach einer weiteren Schleife über der Nordsee setzte die Maschine um 12.08 Uhr wieder am Flughafen Frankfurt auf.

Der Flug wurde anschließend gestrichen, ebenso der geplante Rückflug aus Chicago nach Frankfurt. Die Passagiere buchte die Lufthansa auf andere Flüge um. Am Samstag hob die Boeing 747-830 wieder planmäßig vom Flughafen Frankfurt ab und landete rund acht Stunden später ohne besondere Vorkommnisse am Chicago O’Hare International Airport. (esa)

Erst kürzlich musste ein Lufthansa-Flieger wegen technische Probleme zum Flughafen Frankfurt umkehren. Auf der Verbindung von Frankfurt nach San Francisco zwang eine übergelaufene Toillette eine United-Airlines-Maschine zur Umkehr.

Auch interessant

Kommentare