Die elf beliebtesten Radwege in Deutschland – drei davon führen durch Bayern
Im vergangenen Jahr nutzten über 37 Millionen Menschen in Deutschland im Urlaub oder auf Ausflügen das Fahrrad. Einige der beliebtesten Routen führen auch durch Bayern.
Sich auf das Fahrrad schwingen, den frischen Wind im Gesicht genießen und die Landschaft erkunden – das ist in Deutschland sehr beliebt. Ob als Reise, Tagesausflug oder in der Freizeit: Rund 37,4 Millionen Deutsche haben sich im vergangenen Jahr auf ihren Drahtesel geschwungen, um in der Natur unterwegs zu sein, wie die aktuelle Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC ergeben hat. „Das ist mehr als die Hälfte der Erwachsenen“, sagt der ADFC-Bundesvorstand Christian Tänzler. Die Daten sind das Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Online-Befragung mit rund 16.000 Teilnehmern.
Reisen auf dem Fahrrad: Wo Radfahrer in Deutschland am liebsten unterwegs sind
Die Zahl der klassischen Radreisen mit drei oder mehr Übernachtungen ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr zwar etwas zurückgegangen – dafür haben die Deutschen insgesamt mehr Tagesausflüge unternommen. 36,4 Millionen Menschen haben sich insgesamt 455 Millionen Mal für einen ganztägigen Ausflug aufs Fahrrad gesetzt. Aber welche Routen haben sich die Fahrrad-Reisenden für ihre Unternehmungen ausgesucht? Die elf meistbefahrenen Radwege in Deutschland hat der ADFC in seiner aktuellen Analyse ebenfalls parat:
- 1. Weser-Radweg
- 2. Elberadweg
- 3. Ostseeküstenradweg
- 4. Donauradweg
- 4. Rheinradweg
- 5. MainRadweg
- 6. RuhrtalRadweg
- 7. Bodensee-Königssee Radweg
- 8. EmsRadweg
- 9. Bodensee-Radweg
- 10. Mosel-Radweg
Was alle Radwege der Top 10 gemeinsam haben: Sie führen an Gewässern entlang. Radfahrer genießen offenbar den Ausblick auf schöne Seen und Flüsse, während sie in die Pedale treten.

Weser-Radweg erfreut sich der größten Beliebtheit
Der Weser-Radweg ist nach wie vor der beliebteste Radweg der Deutschen – genauso wie in den Jahren zuvor. Die Route führt Fahrradfahrer vom Ursprung der Weser bei Hann. Münden bis nach Cuxhaven an der Nordsee. Auf der rund 520 Kilometer langen Strecke gibt es tolle Ausblicke auf das Weserbergland, die Mittelweser, die Wesermarsch oder das Kulturland Teufelsmoor. Außerdem bieten sich Stopps für einen kleinen Rundgang in den Städten Bremen und Bremerhaven an. Dank seiner geringen Steigungen ist der Weser-Radweg außerdem der perfekte Einstieg für jeden, der zum ersten Mal eine Reise auf dem Fahrrad unternimmt.
Meine news
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Drei begehrte Radwege führen auch durch Bayern
In Bayern befinden sich ebenfalls drei Radwege, die von Ausflüglern gerne besucht werden: Der Donauradweg teilt sich den vierten Platz mit dem Rheinradweg und erstreckt sich auf stolze 2.850 Kilometer. Nur ein Teil davon führt aber tatsächlich durch Deutschland. Entlang der Route in Bayern befinden sich die Städte Donauwörth, Kelheim, Regensburg und Passau, sodass Fahrrad-Reisende genügend Möglichkeiten haben, einen Halt zu machen und sich zu stärken. Auf Platz 5 folgt der MainRadweg, der auf knapp 600 Kilometern den Quellen bis zur Mündung des Flusses folgt. Unterwegs gibt es für Reisende die Fränkische Schweiz, die Obermain-Jura und den Steigerwald sowie die Städte Bayreuth, Kulmbach oder Bamberg zu sehen.
Der Bodensee-Königssee Radweg konnte sich hingegen im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze steigern und befindet sich nun auf Rang 7. Die Strecke führt durch wunderschöne Bergpanoramen des Alpenvorlands und an idyllischen Orten wie Lindau am Bodensee, Sonthofen oder Füssen vorbei. Wenn man es ganz genau nimmt, führt übrigens auch Platz 9, der Bodensee-Radweg in einem Teilstück durch Bayern und Lindau – der größte Teil der Strecke befindet sich jedoch in Baden-Württemberg und der Schweiz.
Auf der Suche nach weiteren Ausflugstipps?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Wanderrouten und Ausflugszielen, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Touren begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.
Entdecken Sie zahlreiche Ausflugstipps in der PDF-Bibliothek von Merkur.de