Neue Kampfjet-Generation: China macht der F-35 schwere Konkurrenz
China stellt seinen zweiten, hochmodernen Kampfjet vor. Die Volksrepublik demonstriert ihre militärische Innovationskraft für die Luftkampfstrategie der Zukunft.
Peking/München - Nicht nur westliche Rüstungskonzerne haben hochmoderne Kampfflugzeuge in der Mache, wie die innovative F-35 von Lockheed Martin. Mit China hat eine weitere Großmacht in den vergangenen Jahren bedeutende Fortschritte in der Entwicklung moderner Kampfjets gemacht, deren Evolution in den Modellen Chengdu J-20 und Shenyang (SAC) J-31 gipfelt.
Kampfjets aus China: „Mutiger Drache” bekommt Verstärkung von SAC
Die Chengdu J-20, auch „Mighty Dragon“ (dt.: mutiger Drache) genannt, ist ein Stealth-Fighter der fünften Generation, entwickelt von der Chengdu Aerospace Corporation seit 2017 im Einsatz der chinesischen Luftwaffe.
Die J-20 ist bekannt für ihre Tarnkappeneigenschaften, fortschrittliche Avionik und hohe Manövrierfähigkeit. Futurezone.at erläutert, dass es sich um einen Mehrzweck-Kampfflieger handelt, als potenzielles Gegenstück zu den amerikanischen Stealth-Fightern F-22 und F-35. Das Portal spricht vom „Prunkstück der chinesischen Luftstreitkräfte“.
Das Flugzeug wird künftig von einem weiteren Modell flankiert, was den Angaben zufolge auch hinsichtlich einer Verschärfung des Taiwan-Konflikts eine Rolle spielt.
Tarnkappentechnik (engl.: Stealth Technology) erschwert die Ortung von Fahrzeugen, egal ob zu Wasser, in der Luft oder auf dem Land. Das gelingt durch die Reduzierung der vom Objekt ausgesandten oder reflektierten Emissionen. Die Technik wird vorrangig im militärischen Bereich eingesetzt: In der Luftwaffe beispielsweise können Tarnkappenbomber anhand von radar-absorbierenden Materialien die Ortung erschweren. Woraus das Tarnmaterial genau besteht, darüber gibt es keine offiziellen Angaben.
China ebnet den Weg für Einsatz neuer Kampfjet-Generation J-31
Die Shenyang J-31 ist ebenfalls ein Stealth-Kampfflugzeug - also ein weiterer Tarnkappenbomber - und kann als Konkurrenzmodell zur amerikanischen F-35 angesehen werden. Der chinesische Kampfjet zeichne sich durch typische Stealth-Eigenschaften aus, wie eine hohe Manövrierfähigkeit und Vielseitigkeit.
In heimischen Medien kursiert ein Video, dass nach Angaben der South China Morning Post (SCMP) die Einsatzfähigkeit der Kampfjet-Neuheit bedeutet. So soll der Flugzeugtyp J-31B die Entwicklungsphase beendet haben und nun der chinesischen Luftwaffe zu Diensten stehen. Auch für den Export soll das neue Rüstungsprodukt des Herstellers Shenyang Aircraft Corporation (SAC) bereitstehen.
Einen innovativen Tarnkappenbomber haben kürzlich die USA vorgestellt: Der B-21 Raider soll schon bald ausgeliefert werden.
Chinesischer Kampfjet als Pendant zum Stealt-Fighter F-35
Auf dem veröffentlichten Clip ist nun der neue Kampfjet zu sehen, auch der Name stehe endgültig fest - vormals kursierten im Netz Bilder unter dem Modellnamen FC-31. Ein Militärexperte erläutert dem Portal, dass dies ein Zeichen sei, dass die Bedingungen für die Marktreife erfüllt seien.
Berichten zufolge werden von der SAC J-31 sowohl Land- als auch Flugzeugträger-Varianten hergestellt, denn deren Fahrwerk müsse sich aufgrund unterschiedlich harter Anforderungen wesentlich voneinander unterscheiden. Der Namenszusatz „B“ stehe dabei für eine dieser beiden Varianten.
Wie die USA hat China nun zwei Tarnkappenbomber im Einsatz
Futurezone.at führt aus, dass China mit der Inbetriebnahme des Kampfjets nach den USA das zweite Land sei, welches zwei verschiedene Stealth-Fighter-Modelle besitzt. Von den Vereinigten Staaten stehen die Flugzeugtypen F-22 Raptor sowie F-35 Lightning II in Diensten der US Air Force.
Die Bestrebungen Chinas verdeutlichen die Motivation, moderne Militärtechnologien zu entwickeln und sich in der globalen Luftfahrtindustrie als bedeutender Akteur zu etablieren. (PF)