Kult-Film mit Adam Sandler heute im TV – Netflix lieferte 29 Jahre später Teil 2

Am 30. Mai 1996 feierte "Happy Gilmore" mit Adam Sandler in der Hauptrolle seine Kinopremiere. Fast drei Jahrzehnte später kehrt der Kult-Film zurück ins Free-TV.

Der erste Teil läuft am 8. November um 22:25 Uhr auf RTLZWEI. Die Fortsetzung "Happy Gilmore 2" ist jetzt auf Netflix verfügbar – und das 29 Jahre nach dem ersten Teil.

Adam Sandler in "Happy Gilmore" – eine seiner besten Rollen.
Adam Sandler in "Happy Gilmore" – eine seiner besten Rollen. IMAGO / Allstar

Adam Sandler in der Hauptrolle bei "Happy Gilmore"

Im Mittelpunkt des Films steht Happy Gilmore (Adam Sandler), ein aufbrausender Charakter, der seinen Traum von einer Eishockeykarriere aufgeben muss. Stattdessen entdeckt er beim Golf seine neue Bestimmung. Um seine verschuldete Großmutter zu retten, nimmt Happy an einem Golfturnier teil, um das nötige Preisgeld zu gewinnen.

Der Film der 90er Jahre erlangte schnell Kult-Status und begeistert auch Jahrzehnte später noch viele Fans. Auf Rotten Tomatoes erhielt der Film von professionellen Kritikern zwar moderate 65 Prozent, aber das Publikum verlieh ihm beeindruckende 85 Prozent. "Das ist vermutlich die beste von Adam Sandlers albernen Komödien", schreibt ein Kritiker etwa.

In "Happy Gilmore 2" bekommt Adam Sandler unter anderem Unterstützung von Musiker Bad Bunny.
In "Happy Gilmore 2" bekommt Adam Sandler unter anderem Unterstützung von Musiker Bad Bunny. Scott Yamano/Netflix

29 Jahre später bringt Netflix "Happy Gilmore 2"

Ganze 29 Jahre später brachte Netflix im Sommer diesen Jahres nun die Fortsetzung "Happy Gilmore 2" auf die heimischen TV-Bildschirme. In der Fortsetzung kehrt Adam Sandler als der unvergessliche Golfer zurück, bereit, erneut die Golfwelt aufzumischen. Jahrelang habe der Schauspieler nicht mal an eine Fortsetzung gedacht, dann kam der Streaming-Riese, so gesteht Sandler in einem Interview mit "Good Morning America".

Seit dem 25. Juli kann "Happy Gilmore 2" auf Netflix gestreamt werden. Der erste Teil aus dem Jahr 1996 kann bei diversen Streaming-Diensten gefunden werden – oder im Free-TV.