Großer Preis von Spanien: Wann läuft die Formel 1 heute im TV?
Am Wochenende fährt die Formel 1 in Barcelona. Wann läuft welche Session im TV? Der komplette Zeitplan der Königsklasse im Überblick.
Barcelona - Die Formel 1 gibt weiter Vollgas: Nach den Rennen in Imola und Monaco wartet schon an diesem Wochenende der Große Preis von Spanien in Barcelona. Was früher oft den Startschuss zur Europa-Saison gab, markiert dieses Jahr das Ende eines intensiven Triple-Headers. Und wie immer stellt sich die Frage: Wo kann man das Rennen live im TV verfolgen?
In Deutschland bleiben die Übertragungsrechte unverändert: Sky zeigt wie gewohnt alle Sessions live, vom ersten Freien Training am Freitag bis zum Rennen am Sonntag. Dank der Kooperation mit dem Pay-TV-Anbieter überträgt RTL immerhin das Qualifying im Free-TV. Das Rennen selbst bleibt jedoch exklusiv bei Sky.
Großer Preis von Spanien: Wann kommt die Formel 1 im TV?
Auch in Österreich und der Schweiz ist das Formel-1-Wochenende im TV präsent: In Österreich übernimmt diesmal wieder ORF1 die Übertragung und zeigt sämtliche Sessions live. Schweizer Fans können Qualifying und Rennen auf SRF info verfolgen. Allerdings wird das Qualifying wegen der Giro d’Italia nur in einer Kurzfassung gezeigt.
Session | Datum und Uhrzeit | TV & Stream |
---|---|---|
1. Freies Training | 30. Mai, 13:30 Uhr | Sky, Wow, ORF 1 |
2. Freies Training | 30. Mai, 17:00 Uhr | Sky, Wow, ORF 1 |
3. Freies Training | 31. Mai, 12:30 Uhr | Sky, Wow, ORF 1 |
Qualifying | 31. Mai, 16:00 Uhr | RTL, Sky, Wow, ORF 1, SRF info, Play SRF |
Rennen | 1. Juni, 15:00 Uhr | Sky, Wow, ORF 1, SRF info, Play SRF |
Die gewohnten Sendezeiten gelten auch beim dritten Europa-Rennen der Saison: Am Freitag stehen zwei Trainings auf dem Plan, am Samstag folgen das dritte Training und das Qualifying. Das Rennen am Sonntag startet traditionell um 15 Uhr, die Vorberichterstattung beginnt je nach TV-Sender etwas früher.

Formel 1 in Barcelona: Wann kommen die Wiederholungen?
Wer das Rennen verpasst, muss trotzdem nicht auf den Motorsport-Genuss verzichten: Sky Sport F1 wiederholt alle Sessions mehrfach, sodass auch Nachzügler jedes Detail nachholen können.
Freitag, 30. Mai 2025
20:00 bis 21:30 Uhr: Wiederholung 1. Freies Training (Sky Sport F1)
21:30 bis 23:00 Uhr: Wiederholung 2. Freies Training (Sky Sport F1)
Samstag, 31. Mai 2025
00:00 bis 01:30 Uhr: Wiederholung 1. Freies Training (Sky Sport F1)
01:30 bis 03:00 Uhr: Wiederholung 2. Freies Training (Sky Sport F1)
06:30 bis 08:00 Uhr: Wiederholung 1. Freies Training (Sky Sport F1)
08:00 bis 09:30 Uhr: Wiederholung 2. Freies Training (Sky Sport F1)
20:00 bis 21:30 Uhr: Wiederholung Qualifying (Sky Sport F1)
22:30 bis 00:00 Uhr: Wiederholung Qualifying (Sky Sport F1)
Sonntag, 1. Juni 2025
01:00 bis 01:15 Uhr: Highlights Qualifying (Sky Sport F1)
02:15 bis 02:30 Uhr: Highlights Qualifying (Sky Sport F1)
03:30 bis 05:00 Uhr: Wiederholung Qualifying (Sky Sport F1)
06:00 bis 07:30 Uhr: Wiederholung Qualifying (Sky Sport F1)
21:00 bis 23:00 Uhr: Wiederholung Rennen (Sky Sport F1)
23:30 bis 01:30 Uhr: Wiederholung Rennen (Sky Sport F1)
Montag, 2. Juni 2025
02:00 bis 02:30 Uhr: Highlights Rennen (Sky Sport F1)
03:45 bis 06:00 Uhr: Wiederholung Rennen (ORF 1)
04:30 bis 05:00 Uhr: Highlights Rennen (Sky Sport F1)
06:00 bis 07:30 Uhr: Wiederholung 1. Freies Training (Sky Sport F1)
07:30 bis 09:00 Uhr: Wiederholung 2. Freies Training (Sky Sport F1)
09:00 bis 10:30 Uhr: Wiederholung 3. Freies Training (Sky Sport F1)
10:30 bis 12:00 Uhr: Wiederholung Qualifying (Sky Sport F1)
12:00 bis 14:00 Uhr: Wiederholung Rennen (Sky Sport F1)
16:00 bis 18:00 Uhr: Wiederholung Rennen (Sky Sport F1)
20:00 bis 22:00 Uhr: Wiederholung Rennen (Sky Sport F1)
Nach dem intensiven Tripleheader mit Imola, Monaco und Barcelona gönnt sich die Formel 1 eine kurze Verschnaufpause. Aber nur eine Woche: Schon am 15. Juni steht der Große Preis von Kanada in Montreal auf dem Programm. (SoBre)