Fahrerwechsel bei Williams: Talent gibt Formel-1-Debüt in Barcelona

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Williams-Stammpilot Alexander Albon muss sein Formel-1-Cockpit räumen: Beim Großen Preis von Spanien an diesem Wochenende gibt ein Nachwuchstalent sein Debüt in der Königsklasse.

Barcelona – Überraschung in der Formel 1: Beim Großen Preis von Spanien in Barcelona feiert Victor Martins sein Debüt in der Königsklasse. Der 23-jährige Franzose übernimmt am Freitag im ersten Freien Training das Cockpit von Williams-Stammfahrer Alexander Albon, der somit zunächst zuschauen muss.

„Ich bin überglücklich, in Barcelona zum ersten Mal am Steuer des FW47 zu sitzen“, freut sich Martins. „Es wird eine unglaubliche Erfahrung sein, für das Team zu fahren. Ich arbeite hart daran, mich so gut wie möglich vorzubereiten, um meine Zeit im Auto zu maximieren und es zu einer wertvollen Session für mich und das Team zu machen.“

Franzose fährt dritte Saison in der Formel 2

„Ich bin allen bei Williams sehr dankbar, dass sie mir diese Chance geben, und ich freue mich darauf, jede Sekunde davon zu genießen“, ergänzt der Franzose, der aktuell in der Formel 2 um den Titel kämpft. Zur Vorbereitung auf seinen Einsatz in Barcelona absolvierte Martins bereits Anfang des Jahres einen Test in Monza – allerdings noch im Williams FW45 aus der Saison 2023.

Martins gehört seit Beginn des Jahres dem Nachwuchsprogramm von Williams an, nachdem er zuvor in den Farben von Alpine unterwegs war. Nach seinem Titelgewinn in der Formel 3 im Jahr 2022 tat er sich beim Umstieg in die Formel 2 allerdings schwer: In seiner Debütsaison belegte er Platz fünf, im vergangenen Jahr reichte es nur zu Rang sieben.

Formel-1-Debüt von Martins kein Hinweis auf Stammplatz

In der aktuellen Saison liegt Martins sogauf dem achten Platz, aber auch, weil ihn immer wieder das Pech verfolgt. Zuletzt in Monaco: Startplatz zwei, Raketenstart, Führung – und dann das Aus, nachdem ihn Polesetter Alex Dunne ins Aus befördert hatte.
Sollte ihm in der zweiten Saisonhälfte nicht die Wende gelingen, droht ihm auch im dritten Jahr der Formel-2-Titel zu entgleiten. Damit würde ein Aufstieg in die Formel 1 in weite Ferne rücken.

Formel-1-Pilot Alexander Albon (Williams) beim Großen Preis von Monaco 2025
Formel-1-Pilot Alexander Albon muss sein Williams-Cockpit am Freitag an Victor Martins überlassen © Andrea Diodato/Imago

Sein Debüt an diesem Wochenende ist jedenfalls kein Hinweis auf einen Stammplatz im kommenden Jahr. Denn Einsätze von Nachwuchsfahrern sind in der Formel 1 keine Seltenheit, sondern Pflicht. Jedes Team ist laut Reglement verpflichtet, viermal pro Saison einen Rookie im Freien Training einzusetzen. Auch Max Verstappen musste in Bahrain bereits zusehen, als ein junger Japaner für ihn ins Auto stieg. (SoBre)

Auch interessant

Kommentare