Bei Neujahrsansprache - Macron bezeichnet Paris als „soliden Verbündeten“ Donald Trumps

Der französische Präsident Emmanuel Macron erklärte in seiner Neujahrsansprache, dass Paris ein „solider Verbündeter“ des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trumps sei. Macron betonte laut „AP“ Frankreichs Engagement für die europäische Zusammenarbeit mit den USA und drängte Europa zur Geschlossenheit. Er richtete auch deutliche Worte an den US-Milliardär Elon Musk. Ohne ihn namentlich zu nennen, kritisierte er Musks Unterstützung für die AfD und dessen Einfluss auf europäische Wahlen. „Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass der Besitzer eines der größten sozialen Netzwerke der Welt direkt in Wahlen eingreifen würde, auch in Deutschland?“, so Macron.

Realistische Diskussionen im Ukraine-Krieg

Beim Ukraine-Krieg forderte Macron „realistische Diskussionen über territoriale Fragen“. Er betonte, dass nur die Ukrainer selbst solche Verhandlungen führen könnten. Die USA müsse Russland zu Verhandlungen drängen. Europa spiele eine Schlüsselrolle: „Die Europäer werden Sicherheitsgarantien für die Ukraine aufbauen müssen, das wird in erster Linie ihre Verantwortung sein“. Laut „AP“ widersprach er Trumps Wahlversprechen einer schnellen Lösung des Krieges und warnte: „Es gibt keine schnelle und einfache Lösung in der Ukraine".

Kampf gegen Terrorismus ist Priorität

Macron bezeichnete den Kampf gegen den Terrorismus als Priorität, besonders im Nahen Osten. Der Iran sei die „wichtigste strategische und sicherheitspolitische Herausforderung“ in der Region. Teherans Atomprogramm sei eine globale Bedrohung. Der französische Präsident versprach auch Unterstützung für die Kurden in Syrien und forderte eine souveräne und pluralistische Zukunft für das Land.