Niederländischer Discounter-Konzern plant Filiale in Miesbach: „Alles für den täglichen Bedarf“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

Kommentare

Der Discounter Action will eine Filiale in Miesbach eröffnen (Symbolbild). © Arnulf Hettrich/Imago

Das seit sieben Jahren leerstehende Edeka-Gebäude in Miesbach soll wieder genutzt werden. Der Non-Food-Discounter Action interessiert sich für das Gebäude. Details zur Eröffnung sind noch nicht bekannt.

Miesbach – In das leerstehende Edeka-Gebäude im Gewerbegebiet Miesbach-Ost soll ein Non-Food-Discounter des niederländischen Konzerns „Action“ einziehen. Wie berichtet, hatte der Bauausschuss des Miesbacher Stadtrats einer Nutzungsänderung schon im September zugestimmt, den Namen der Firma auf deren Wunsch aber noch zurückgehalten. Durch eine Bekanntgabe im Amtsblatt des Landkreises sind die Pläne nun öffentlich geworden.

+++ Unser Miesbach-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an. +++

Action ist mit 2755 Filialen in zwölf Ländern eigenen Angaben nach Europas am schnellsten wachsender Non-Food-Discounter, der durch Einkauf in großen Mengen Alltagsprodukte zu möglichst kleinen Preisen anbieten will. Das Sortiment reicht laut „Action“ „von Geschenken bis hin zu Handtüchern und von Unterwäsche über Topfsets bis hin zu Bastelbedarf“. Angeboten werde „alles für den täglichen Bedarf“. Bisher sind die nächsten Filialen in Bruckmühl, Raubling und Geretsried.

Stadt kann beim Sortiment nicht mitreden

Sortimentsvorschriften kann die Stadt dem Betreiber nicht machen, da es sich um ein Mischgebiet handelt, hatte stellvertretender Bauamtsleiter Johannes Löw im September festgestellt. Dritter Bürgermeister Franz Mayer (CSU) hatte außerdem erklärt, dass die Größe der Verkaufsfläche so eingehalten werde, dass Vorgaben zu innenstadtschädlichem Sortiment nicht greifen.

Vom Leerstand gezeichnet: Die Fassade des ehemaligen Edeka-Markts im Gewerbegebiet Ost ist wenig ansehnlich. Nun soll dahinter neues Leben einziehen – mit einem sogenannten Non-Food-Discounter.
Vom Leerstand gezeichnet: Die Fassade des ehemaligen Edeka-Markts im Gewerbegebiet Ost ist wenig ansehnlich (Archivbild). © THOMAS PLETTENBERG

Ein Eröffnungsdatum wurde bislang nicht bekannt. Zumindest augenscheinlich dürfte vorher eine Sanierung nötig sein. Das Gebäude steht seit mittlerweile sieben Jahren leer, nachdem der Edeka als vormals letzter Pächter ausgezogen ist. nap

Auch interessant

Kommentare