Das Klagen über die Dominanz des FC Bayern war am Wochenende wieder groß. Eine B-Elf der Münchner schlägt die A-Elf des Vizemeisters. Nein, sie führt sie vor. 3:0 klingt am Ende sogar noch harmlos. Die eigentliche Demütigung: Erst nach einer Stunde bringt Vincent Kompany sein Star-Trio aus Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise.
Wer soll diese Bayern schlagen? Auf europäischer Ebene bekommen wir vielleicht am Dienstagabend die Antwort, wenn der FCB auf den amtierenden Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain trifft.
In der Bundesliga erhebt sich ein neuer Bayern-Herausforderer: RB Leipzig
Aber auch auf nationaler Ebene erhebt sich im Schatten still und heimlich ein neuer Herausforderer: RB Leipzig.
Okay okay… die Sachsen haben gleich zum Saisonstart 0:6 von den Bayern auf die Mütze bekommen. Das war ein K.o. in Runde 1.
Oder eben doch nicht? Denn es ist bis heute die einzige Niederlage der Roten Bullen in dieser Spielzeit. Sieben Siege und ein Remis folgten in der Bundesliga, dazu ein souveräner 4:1-Auftritt im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus.
RB Leipzig ist in Topform
Generell scheint das Team von Trainer Ole Werner von Woche zu Woche stärker zu werden. Nach einigen namhaften Abgängen im Sommer musste sich die Mannschaft unter dem ebenfalls neuen Coach erst finden.
Das 6:0 beim FC Augsburg oder nun der jüngste 3:1-Sieg im Verfolgerduell mit dem VfB Stuttgart beweisen: Sie haben sich gefunden!
Leipzig (22 Punkte) ist nun vor Borussia Dortmund (20), Stuttgart (18) und Leverkusen (17) Bayerns (27) erster Herausforderer. Aber auch RB fehlen bereits fünf Zähler auf die perfekten Münchner (neun Siege aus neun Spielen).
Leipzig hat einen Vorteil gegenüber Bayern
Der Vorsprung scheint in der aktuellen Verfassung der Bayern uneinholbar zu sein – fünf Punkte sind aber auch trügerisch!
Denn RB Leipzig hat einen Vorteil, der sich erst im Frühjahr zu richtig bemerkbar machen wird: Sie spielen nicht international. Keine Überbelastung für den Kader, Frische in jedem Spiel.
Kompany muss kreativ sein
Beim FC Bayern wurde ausreichend über den dünnen Kader hingewiesen. Noch können sie die einzelnen Ausfälle (Jamal Musiala, Alphonso Davies) kompensieren, aber schon jetzt ist phasenweise Kompanys Kreativität gefragt. Plötzlich findet sich ein Tom Bischof als Linksverteidiger wieder, Allezweckwaffe Konrad Laimer schließt zudem sowieso jede Lücke.
Hilfreich, wenn der Trainer ein paar Stars gegen den amtieren Vizemeister schonen kann...
Während aber auf den FC Bayern nun kritische Wochen mit Krachern in der Königsklasse gegen PSG und Arsenal warten, kann sich RB Leipzig ganz in Ruhe auf die Bundesligaduelle gegen Hoffenheim, Bremen und Gladbach konzentrieren. Sollten die Bayern dann mal patzen, haben sie gleich einen unliebsamen Verfolger im Nacken.