Flugpreise für Mallorca günstiger als im letzten Jahr – erste Airline kündigt aber schon Preiserhöhungen an
Die Urlaubsinsel Mallorca ist für Reisende längst nicht mehr so günstig, wie sie es einmal war. Trotzdem ist sie 2024 noch preiswerter als im vergangenen Jahr.
Die Zeiten, in denen Urlauber für einen niedrigen zweistelligen Betrag nach Mallorca fliegen konnten, sind spätestens seit der Corona-Pandemie vorbei. Dennoch dürfen sich Reisende im Vergleich zum Vorjahr über gesunkene Preise bei den Flugtickets freuen, wie eine Analyse des Buchungsportals Skyscanner ergeben hat.
Mallorca-Flüge für diesen Sommer deutlich günstiger als 2023
Nachdem Urlauber in den vergangenen Jahren stetig mit höheren Preisen für Flüge, Hotels und Mietwagen konfrontiert wurden, darf in diesem Jahr etwas aufgeatmet werden. Das Reisebuchungsportal HolidayCheck prognostiziert für 2024 einen moderaten Preisanstieg von drei Prozent für den Sommerurlaub im Vergleich zum Vorjahr. Zum Vergleich: Von 2022 auf 2023 stiegen die Kosten um satte elf Prozent. Und es kommt offenbar noch besser: Das Lieblingsurlaubsziel der Deutschen, Mallorca, wird bei den Flugtickets sogar um einiges günstiger. So kostet ein Hin- und Rückflug von Frankfurt auf die Baleareninsel im Juni im Schnitt 18 Prozent weniger als im vergangenen Jahr, wie Daten von Skyscanner zeigen. Ähnlich sieht es bei Flügen von Hamburg im Juli aus. Wer von Berlin aus seine Reise startet, zahlt demnach nur noch ein Viertel des Preises von 2023. Ab Hannover liegt die Ersparnis im August bei 27 Prozent. Und das, obwohl das Vergleichsportal im Januar mit 302 Prozent einen enormen Zuwachs der Flugsuchen für Mallorca verzeichnete.

„Um auch 2024 an echte Schnäppchen zu gelangen, heißt es flexibel sein und wissen, wie man Angebote sucht und vergleicht. Am besten beginnen Reisende mit der Einrichtung eines Preisalarms, mit dem sie benachrichtigt werden, wenn die Preise auf der Wunschstrecke fallen oder es neue Angebote gibt“, rät die Skyscanner-Reiseexpertin Friederike Burge. „Ein weiterer Tipp ist der Vergleich von nahegelegenen Abflughäfen. Zum Beispiel sparen Reisende bei einem Flug von Memmingen statt von München am gleichen Reisedatum im Mai bis zu 27 Prozent.“
Und tatsächlich soll es auch noch Angebote geben, bei denen Reisende nur unter 50 Euro für eine Hin- und Rückreise nach Mallorca zahlen: Dazu müssen Urlauber jedoch schnell sein, denn diese Preise gibt es vor allem in den Monaten März und April, zum Beispiel ab Berlin. Günstige Flüge gibt es laut Burge außerdem im Juli ab Köln – für 77 Euro aufwärts.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Preissteigerungen für Mallorca-Flüge im Laufe des Jahres möglich
Wie so oft bei der Urlaubsbuchung gilt: Je früher Reisende buchen, desto günstiger sind die Angebote. Die ersten Preissteigerungen drohen nämlich bereits. Die Fluggesellschaft Ryanair hat mit Kapazitätsengpässen zu kämpfen, da sich die Auslieferung neuer Boeing-Maschinen verzögert, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Der Airline-Chef Michael O‘Leary geht deshalb davon aus, dass die Ticketpreise für den Sommer 2024 um fünf bis zehn Prozent steigen könnten. „Würden die Kapazitäten wachsen, würden die Preise meiner Meinung nach sinken“, fügt er demnach hinzu.
Meine news
Hinzu kommt, dass sich ab Mai 2024 die Ticketsteuer um Flugpreise um circa 19 Prozent erhöht. Diese wird voraussichtlich von den Airlines an die Kunden weitergegeben. Wer sie sich also für Reisen in diesem Jahr noch ersparen möchte – egal, wohin der Urlaub geht –, sollte lieber noch vorher seine Flugtickets buchen. Rechtlich dürfte es nämlich schwierig sein, die Ticketsteuer im Nachhinein von den Reisenden zu verlangen, wie das Handelsblatt unter Berufung auf Branchen- und Regierungskreise berichtet.