Freiwillige Feuerwehr Kempten freut sich über Geschenke

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Der Jugendraum begeisterte nicht nur die Jungfeuerwehrler, sondern auch (v. r.) Stadtrat Peter Wagenbrenner, den ehemaligen Verbandsvorsitzenden des ZAK Gebhard Kaiser und Oberbürgermeister Thomas Kiechle. © Jörg Spielberg

Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Kempten kann sich über zwei tolle Spenden freuen: ein Verzehrgutschein und ein neuer Raum für die Jugend.

Kempten – Leider ist in jüngster Zeit häufiger von Rüpeleien gegenüber Blaulichtorganisationen zu hören. Um so schöner ist es dann, wenn auch Zeichen hoher Wertschätzung gegenüber Einrichtungen wie den Feuerwehren gezeigt wird. Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Kempten kann sich aktuell über zwei tolle Spenden freuen.

Jugendfeuerwehr: Spenden von „ Stift“ und ZAK

Zum einen erhalten alle ihrer 470 Jugendfeuerwehrmitglieder einen Verzehrgutschein für einmal „Currywurst, Pommes und ein Kaltgetränk“. Zum anderen konnte dank einer Geldspende ein Jugendraum in der Hauptfeuerwache in der Rottachstraße eingerichtet werden. Neben bequemen Sitzmöglichkeiten, einem großem Flachbildschirm, einer Küchenzeile, wurde der neue Raum auch mit einem Tischkicker und Billardtisch ausgestattet. An der Wand prangt ein cooles Graffiti mit Feuerwehrmotiv. Die Spenden wurden zum einen durch die Familie Jürgen Berkmiller von der Brauergaststätte „Zum Stift“ gemeinsam mit dem ZAK (Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten) und zum anderen durch die Stiftung Fritz und Brunhilde Englisch (2.000 Euro) sowie durch eine unbekannte Spenderin (500 Euro) ermöglicht.

Eine für ein Gruppenfoto posierende Menschenmenge in Uniform im Hintergrund ein Feuerwehrauto.
Auch die Freude über den Gutschein für Currywurst, Pommes plus ein Kaltgetränk war riesengroß. Bei der Übergabe waren auch Jürgen Berkmiller, Karl-Heinz Lumer, Ex-Geschäftsführer des ZAK, und Stadtbrandrat und Kommandant Stefan Hager dabei. © Jörg Spielberg

Fotoshooting zur Spendenübergabe

Für die Übergabe organisierte die FFW zwei Fotoshootings, zu denen unter anderem Jürgen Berkmiller, Karl-Heinz Lumer, Ex-Geschäftsführer des ZAK, der Feuerwehrbeauftragte des Kemptener Stadtrats Peter Wagenbrenner; Stadtbrandrat und Kommandant Stefan Hager sowie der ehemalige Verbandsvorsitzende des ZAK, Gebhard Kaiser, und der neue, Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, eingeladen waren.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare