„Außergewöhnlich mild“: Wetter-Experte überrascht mit Prognose für Franken

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

Es wird mild in Franken, doch der Nachtfrost bleibt nicht aus. Bereits jetzt kündigt sich allerdings eine atlantische Westströmung an - dann wird es wieder ungemütlich.

Nürnberg - Erst war es winterlich in Bayern, dann schmolz der Schnee dahin, bevor es am Mittwoch wieder stürmisch wurde. Der Deutsche Wetterdienst meldete Alarmstufe Rot. Am Donnerstag, 25. Januar, macht sich dann ein Zwischenhoch bemerkbar - die Vorhersage für Franken.

Warmfront in Franken: Temperaturen steigen auf 11 Grad

Tagsüber liegen die Temperaturen laut Wetter-Experte Stefan Ochs (wetterochs.de) bei 8 Grad, regnen soll es nicht. „Am Abend erreicht uns dann von Westen her das Regengebiet einer Warmfront“, so die Prognose. Am Freitag ist es zunächst bedeckt mit leichtem Regen oder Sprüregen. Am Nachmittag wirkt sich eine Kaltfront mit stärkerem Regen in Franken aus. Die Niederschläge klingen am Abend wieder ab, die Wolkendecke lockert auf. Es ist mit Temperaturen bis zu 11 Grad erneut sehr mild.

Blick auf den Sonnenuntergang über Nürnbergs Dächer, die Sonnen versteckt sich leicht hinter den Wolken und ihre goldene
In Franken wird es mild - bevor das Wetter wieder ungemütlich wird (Archivbild). © IMAGO / Ardan Fuessmann

Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.

Von +11 Grad zurück auf -5: Nachtfrost in Franken

„Am Samstag und Sonntag bestimmt ein Hoch zusammen mit der eingeflossenen staubarmen Meeresluft unser Wetter“, so die Vorhersage des Experten. Das deutet laut Ochs auf wenig Nebel und auf viel Sonnenschein hin, Niederschläge fallen nicht. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 6 Grad. „In den klaren Nächten kühlt es stark ab, am Sonntagmorgen liegen die Temperaturen bei -5 Grad“, heißt es in der Prognose für Franken weiter.

„Außergewöhnlich mild“ - Atlantische Westströmung kommt in Gang: Wetter bleibt mild

„Am Montag und Dienstag ist es in höheren Luftschichten außergewöhnlich mild mit Temperaturen nahe +5 Grad in 2000 m Höhe“, berichtet Ochs weiter. Das niederschlagsfreie und windschwache Hochdruckwetter hält an. Die Temperaturen steigen auf 8 Grad, nachts tritt aber weiter leichter Frost auf.

„Ab Mitte nächster Woche kommt die atlantische Westströmung wieder in Gang, es wird windig und regnerisch. Mit 3 bis 10 Grad bleiben die Temperaturen hoch“, lautet Ochs‘ abschließende Vorhersage. (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare