Wegen Drohnensichtungen am Flughafen München ist am Donnerstagabend der Flugbetrieb an Deutschlands zweitgrößtem Airport eingestellt worden. 17 Flüge konnten nach Angaben des Flughafens dadurch nicht mehr starten, knapp 3000 Passagiere waren betroffen. 15 ankommende Flüge mussten umgeleitet werden. Am Freitag lief der Flugbetrieb wieder an.
Betroffene mussten Nacht am Flughafen verbringen
Für die betroffenen Passagiere wurden Feldbetten aufgestellt sowie Decken, Getränke und Snacks verteilt. Während einige die Organisation loben, drücken andere ihre Wut auf die Verursacher aus.
So sagt die Betroffene Dorotee: "Da habe ich eigentlich so gedacht. Ich habe ja jetzt schon öfters das im Fernsehen gehört oder auch in Zeitungen gelesen. Ich habe nur gedacht, was sind denn das für Idioten? Mehr kann ich dazu nicht sagen." Anschließend bedankt sie sich aber für die schnelle Hilfe am Flughafen. "Feuerwehr oder was das war, die jetzt sich hier gekümmert haben, um Liegen und Decken und Getränke. Also, das war top. Und da muss ich sagen Hut ab, dass das so gut und schnell organisiert wurde."
Passagier Max erklärt: "Ja, sagen wir, was ging vor. Letztendlich: Was sind das für Idioten, wo da Drohne in dem Himmel rumfliegen lassen? Im Flughafen. Also Idioten."
Einem Sprecher der Bundespolizei zufolge gab es gegen 21.30 Uhr Sichtungen im Umfeld des Flughafens. Trotz "umfangreicher Fahndungsmaßnahmen" habe kein Verursacher identifiziert werden können, sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
Später habe es auch Drohnensichtungen über dem Flughafen München gegeben.